Fortsetzung einer defektierten Radtour

Sicher erinnert sich der Leser noch an meine Radtour mit Doppelloch im Schlauch und einhergehenden Plattfuß.
Ende der Fahrt war damals in der Nähe des Wasserspeichers Mühltroff.

Ganz so matschig wie rechts im Bild ging es nicht weiter, aber in hellen Sonntagsklamotten ist der Weg auch nicht die schönste Freude:

Es ist zwar kein ausgeschilderter Hauptwanderweg aber eine viel begangene Strecke. Und auch vielbefahren.Preisfrage? Was ist das da zwischen Weg und Straßenbahngleis?

Antwort: Das ist das Geländer für unsere lieben Fussballsportfreunde. Der Weg vom Stadion zum Bahnhof und zum Stadtzentrum führt hier entlang. Und diese Balkenkonstruktion in Fusshöhe scheint wohl das einzige zu sein, dass den Fussballfans am Ende eines Spieles einigermaßen wiederstehen kann. Die mehrmals angebrachten und wieder aufgebauten Holzgeländer haben selten mehr als ein Spiel überstanden. Schade.

Ein Gedanke zu „Fortsetzung einer defektierten Radtour“

  1. Aber dafür haben dann die Polizisten wieder Sonderschichten schieben dürfen. Ich erinnere mich noch, wo ungefähr 30 Polizisten mit etwas schwererer Ausrüstung, wo man hätte denken können, es kommt ein Schwerverbrecher, am Bahnhof standen und die Fans zum Zug begeleitet haben.

    Wohlbemerkt: vorm Spiel…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...