Sicherlich kann man einfach mit dem Rad losradeln und eine Runde drehen. Bei größeren Strecken gehört bei mir eine Landkarte 1:50.000, möglichst besser, zum Gepäck. Aber es gibt ja mittlerweile erschwingliche digitale Kartenwerke. Einen kompletten PC oder ein Notebook macht sich auf der Fahrt allerdings nicht so gut, aber für Vorbereitung der Tour oder im Nachgang ist das auf alle Fälle eine interessante Sache.
Ich habe mir MagicMaps – Sachsen3D zugelegt. Und habe damit meine morgige Tour schon mal vorgeplant. In der Draufsicht sieht das so aus:
© BKG, TK 1:25.000, Link auf www.bkg.bund.de | © MagicMaps GmbH, Link auf www.magicmaps.de
Interessanter ist da schon das Höhenprofil:
© BKG, TK 1:25.000, Link auf www.bkg.bund.de | © MagicMaps GmbH, Link auf www.magicmaps.de
Es lässt sich gut erkennen, wo so richtig ordentlich bergig wird. Gleich am Anfang geht es eigentlich über 6 km beranund bei Kilometer 28 kommt noch mal so richtiger Anstieg.
Aber vielleicht fahre ich dann doch den einen oder anderen Umweg…