Die Beschilderung von Wander- und Radwegen scheint ein übliches und schwer lösbares Problem jeder Touristenregion zu sein. Die Beschilderung ist nicht durchgängig einheitlich, teilweise verwirrend und mitunter fehlen die gesuchten Richtungsangaben.
Eine kleine Auswahl dazu….
Variante 1:
Eigentlich alles da, aber offenbar scheint Kohlgrub der Sponsor für die Schilder zu sein, so oft, wie der Weg dorthin im Bereich des Murnauer Mooses ausgewiesen war.
Variante 2:
Eigentlich eine schöne Beschilderung, da gut sichtbar. Leider zu selten verwendet. Das obere Schild zweigt in beiden Richtungen nach Oberammergau. Gut, es ist ein Rundweg, aber trotzdem im ersten Moment verwirrend, zumal die detailiertere Wegweisung klein geschreiben in der unteren Zeile ist.
Und im Vergleich beider Schilder ist der Weg nach Eschenlohe unterschiedlich lang, obwohl das meiner Kenntnis nach, die gleichen Wege sind.
Variante 3:
Auch eine gute Lösung, aber wieder ein anderes Aussehen. Die Verwendung der Nummern und Farben ist gut gelöst.
Variante 4:
Noch ein System. Der Wegweiser zeigte alle mögliche Ziele, nur nicht die Richtung meiner Tour. Der Weg nach Leutasch? Fehlanzeige. Und es ist ärgerlich, erst etliche Kilometer in die falsche Richtung zu fahren. Und das war auf einer empfohlenen Radroute, der Wettersteintour.