Schönes Wetter war nicht angesagt, aber es sah einigermaßen nach beständig mit wenig Regen aus. Mein Ziel war es ja unbedingt noch die Wettersteinrunde zu fahren, einmal ums Zugspitzmassiv rum, 83 km Länge.
Die Tour führt von Garmisch über Grainau und Griesen nach Ehrwald. In Ehrwald wartet der erste richtige Anstieg! 400 Meter Höhendifferenz auf 2,5 Kilometer.
Aber es gibt ja die Ehrwald Almbahn mit dem Slogan „Hitch & Bike“. Da ich ja zum Vergnügen dort bin, habe ich mein Rad in die Seilbahnkabine gepackt und mich auf den Berg fahren lassen.
Daher ist die Runde auch ca. 2 Kilometer kürzer…
Wetterbesserung war auch hier in Österreich nicht in Sicht und die Berge hüllten sich weiter in feuchte Nebelwolken.
Auf Gipfelhöhe führt der Weg an der Pestkapelle vorbei.
Deren Enstehung geht auf ein Gelöbnis aus dem Jahre 1634 zurück, als die Pest viele Todesopfer forderte. (Quelle: www.tirol.at)
Die große Richtung war ja eigentlich klar, es geht in Richtung Leutasch – Mittenwald. Nur war diese Richtung am Wegweiser überhaupt nicht zu finden.
Ich habe mich dann auf mein Gefühl und meine Karten verlassen und den richtigen Weg genommen.
Der weitere Weg durchs Gaistal zieht sich durch eine wunderschöne Gebirgslandschaft.
Wieder im Tal und die eigentlich gut zu fahrenden Schotterpisten hinter mir kann man auf solchen Radwegen schön ausruhen.
Wunderbar eben und super breit. Toll gemacht!
Kurz vor MIttenwald radelte ich noch an dieser überdimensionalen Pfanne vorüber.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob da wirklich noch Speisen drin zubereitet werden…
Jedenfalls endete nach einer Fahrzeit von knapp 5 Stunden die Tour und mein Pulsmesser meinte, dass ich unterwegs 3.500 kcal Energie verbraucht habe.
Allerdings betrug die durchschnittliche Herzfrequenz über die gesamte Strecke gerade mal 114 Schläge/Minute.
Wer sich die Runde in Google-Earth ansehen möchte, kann hier das KMZ-File runterladen.