Recycling von Fahrradteilen

Wer bei der Reparatur seines Rades gern mal selbst schraubt und bastelt, hat über kurz oder lang diverse schrottreife Teile im Keller oder der Garage liegen. Aber halt, nicht gleich zum Schrotthändler damit! Das kann man mit etwas Geschick auch selber recyclen.

Die Teile noch etwas aufpolieren und, ökologisch korrekt, mit Energiesparlampe ausstatten, so hat man einen Blickfang im Zimmer. Nun ja, es muss ja nicht gleich das Wohnzimmer sein.

Vielen Dank fürs Entdecken und für das Foto an Stefanie!

3 Gedanken zu „Recycling von Fahrradteilen“

  1. Eine kreative Lösung zum Recycling von Radteilen! Aber treffend wurde gesagt, dass diverse Teile in der Garage nur aufgehäuft werden. Wohin denn damit? Habe die Antwort für mich selbst im Artikel gefunden, danke! Schrott soll doch auch geordnet recyclt werden.

  2. Ich repariere ja nicht selber, da lass ich lieber Fachleute ran. Höchstens, wenn mal bei Deinem Rad ein Schutzblech übrig ist, oder mal ne Kette oder so…..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...