Vorfahrt genommen

29.06.2011 | Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:

75-jähriger Radfahrer gestürzt – Zeugen gesucht

Zwickau, OT Pölbitz – (ak) Ein 75-jähriger Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall am Dienstagvormittag leicht verletzt. Er befuhr gegen 8.45 Uhr die Jahnstraße in Richtung Pölbitzer Straße. In Höhe der Horchstraße nahm dem Mann eine Autofahrerin die Vorfahrt. Der Radler musste stark abbremsen und stürzte dabei. Die Frau hielt kurz an und fuhr danach einfach weiter in Richtung Pölbitzer Straße. Zum Fahrzeugtyp ist bisher nichts bekannt. Der Zentrale Unfalldienst in Reichenbach ermittelt und bittet um Hinweise, Telefon 03765/500.

Das wir Radler gern übersehen werden von den „größeren“ Verkehrsteilnehmern ist ja schon fast Normalität. Aber einfach davon fahren, ohne Hilfeleistung ist schon ein starkes Stück.

[Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_sws/medieninformationen.htm]

Warnbake und Strassenbahn

28.06.2011 | Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:

Radfahrerin bleibt an Warnbake hängen

Auerbach – (jm) Bei dem Sturz vom Fahrrad ist am Montagabend auf der Kaiserstraße eine junge Frau schwer verletzt worden. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Zum dem Unfall war es gekommen, weil die Radfahrerin (21) beim Vorbeifahren eine Warnbake gestreift hatte und dadurch ins Wanken geriet.

 

Da fällt mir doch glatt der
Vogtlandradweg mit seinen
Baken ein.

 

 

Radfahrer wird von Straßenbahn erfasst

Zwickau – (jm) Auf der Planitzer Straße ist am Montagabend ein Radfahrer beim Zusammenstoß mit der Straßenbahn leicht verletzt worden. Nach Schätzungen entstand ein Schaden von rund 100 Euro.
Trotz Notbremsung hatte die Tram (Fahrer 44) den 15-Jährigen auf seinem Rad erfasst, als er bei roter Ampel die Gleise überquerte.

 

Alkohol am Lenker und Vorfahrtsprobleme

Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:

27.06.2011 |Radfahrer streifte Pkw

Crimmitschau – (hje) Am Sonntagnachmittag hatte ein 24-jähriger Radfahrer Mühe, auf der Annenstraße in Crimmitschau geradeaus zu fahren. Gegen 17:20 Uhr streifte er deshalb einen parkenden Pkw Passat und kam zu Sturz. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten starken Alkoholgeruch bei dem 24-Jährigen fest. Der anschließende Test ergab eine  Atemalkoholkonzentration von 1,78 Promille. Eine Blutentnahme und die Einleitung des Strafverfahrens wegen Gefährdung des Straßenverkehrs war die Folge.

Radler bei Unfall verletzt

Zwickau, OT Niederplanitz – (ah) Am Sonntag, um 10 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Fahrrad die E.-Grube-Straße aus Richtung Neuplanitz kommend in Richtung Niederplanitz. An der Kreuzung Ernst-Grube-Straße/Rudolf-Breitscheid-Straße beachtet er den vorfahrtsberechtigten Renault nicht und stieß mit diesem zusammen. Der Radler kam zu Fall und verletzte sich dabei leicht. Der Sachschaden wird mit 3.100 Euro beziffert.

[Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_sws/medieninformationen.htm]

Aus den Tiefen des Bilderarchives

Heute fiel mir ein altes Foto in die Hände, ein richtiges Foto aus Papier von der 4. ECE Stadtgalerie-Radwandertour 2005.

Im Vordergrund ist Radsport-Ass und Kampfrichter Dieter Palmer, der mit einer Startpistole die Radwandertour startet. Etliche Jahre erledigte Dieter dies so, bis 2008.

Dann nämlich erging Anzeige wegen Verstoß gegen das Waffengesetz. Der Fall landete bei Polizei und Staatsanwaltschaft, es wurde ermittelt und Gutachten gefertigt. Und tatsächlich, mit dieser Waffe beging Dieter einen derartigen Verstoß. Zum Abgeben eines Startschusses braucht man offenbar keinen Waffenschein, aber eine von der PTB geprüfte und freigegebene Waffe. Es spielte keine Rolle, dass mit der Pistole gar keine scharfe Munition verschossen werden konnte, es fehlt nämlich eine Geschossöffnung. Spielt aber alles keine Rolle und Dieter gerät in die Mühlen der Justiz.

Was genau am Ende die Behörden entschieden haben, ist mir leider nicht bekannt, die Staatsanwaltschaft meinte, dass das Verfahren wegen geringer Schuld eingestellt würde.

Die ECE-Touren werden immer noch mit Knall gestartet, aber dieser kommt von einer Sattklappe aus Holz.

Radler missachten Vorfahrt

Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:

26.06.2011 | Fahrradfahrer missachtet Vorfahrt

Schneeberg – (hje) Ein verletzter Fahrradfahrer und 2.200 Euro Unfallschaden waren die Folgen eines Verkehrsunfalles auf der Marienstraße am Samstagnachmittag in Schneeberg. Der 15 Jahre junge Radfahrer kam gegen 14:20 Uhr von der Eibenstocker Straße gefahren und beachtete an der Marienstraße nicht den vorfahrtberechtigten Pkw Suzuki einer 59-jährigen Fahrerin. Bei der Kollision verletzte sich der Radfahrer leicht.

Radfahrer verletzt

Schneeberg – (gk) Ein 15-Jähriger missachtete am Samstagnachmittag beim Einfahren von der Eibenstocker- in die Marienstraße die Vorfahrt und prallte mit einem PKW Suzuki Swift (w/59) zusammen. Er stürzte und verletzte sich leicht. Sachschaden: 2.200 Euro.

 

Schrottwert nach Sturz

Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:

25.06.2011 | Radfahrer verletzt

Plauen – (hje) Ein 16-jähriger Fahrradfahrer verletzte sich am Freitagmittag leicht, als er an der Reichenbacher Straße in Plauen auf einen verkehrsbedingt haltenden BMW auffuhr. An der Einmündung Am Gericht kam er auf dem Gehweg fahrend nicht mehr zum Stehen und prallte gegen den BMW. Er flog über die Motorhaube und hatte Glück, dass er sich dabei lediglich leicht verletzte. Sein Fahrrad flog auf die Straße und wurde von einem vorbeifahrenden Kleintransporter überrollt. Es entstand ein Unfallschaden von 600 Euro.

Beim Sturz glimpflich davongekommen wird dummerweise noch das Rad geschrotttet. Das ist wirklich Pech. Und Unaufmerksamkeit.

[Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_sws/medieninformationen.htm]