Ausbau des Radwegenetzes

Der Vogtlandanzeiger berichtete in seiner Ausgabe vom 04. Juni 2011 vom Ausbau des Radwegenetzes in Mitteldeutschland.

Verschiedene Städte hätten demnach erheblich in Radwege investiert. Genannt werden beispielhaft Dresden, Leipzig, Chemnitz sowie Erfurt, Jena und Magdeburg. In Leipzig sei das Wegenetz auf über 300 km gewachsen. Dresden sieht als Schwerpunkt den Ausbau der Hauptrouten in Süd-Nord- und in Ost-West-Richtung.

 

Bei dieser Aufstellung vermisse ich allerdings etwas den  ländlichen Raum. Mag sein, dass es an der dapd-Umfrage lag, aber mir kommt dabei (leider)  nur dieses Bild in den Sinn…

Leuchtturm bei Cuxhaven

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...