Elsterradweg innerhalb Plauens | Teil 1

Der Radweg entlang der Elster wird ja stückweise allmählich ausgebaut und auch innerhalb Plauens führt der Weg weite Teile schon auf Asphalt entlang.

Ich habe mich aufgemacht, diese Teilstücke abzufahren. Mein Weg führte dabei beginnend an der Brücke am Leuchtsmühlenweg über die alte Elsterbrücke am  Neustadtplatz bis zur Brücke an der Rähnisstraße.

Der Weg ist weitestggehend gut ausgeschildert, erkennbar an dem Zusatz „Elster“ auf dem Radwegeschild.

Der Weg führt von der Brücke am Leuchtsmühlenweg die Holbeinstraße entlang in Richtung Stadtzentrum.

Kurze Zeit später passiert man die sogenannte Panzerbrücke.

Die Brücke wird etwas ausführlicher in einem der nächsten Artikel dargestellt.

Derzeit führt der Weg rechts der Elster entlang, ich glaube aber einmal vor längerer Zeit einen Presseartikel gelesen zu haben, dem ein Verlauf links der Elster zu entnehmen war. Dazu überqueren wir die Panzerbrücke und betrachten den Weg auf der anderen Seite. Während die Brücke nach rechts über die Elster führt, könnte der Elsterradweg am Maschendrahtzaun entlang geradeaus weiterführen.

Allerdings gibt es da viel zu tun, derzeit herscht Wildnis vor.

Das ist jedoch noch Zukunftsmusik, wir fahren weiter entlang der Holbeinstraße und erreichen die Dürerbrücke.

Unverständlicherweise ist das Radwegeschild längs zur üblichen Fahrtrichtung gedreht, so dass es bei zufahrt zur Brücke nur schwer zu entdecken ist.

Von hier führt der Weg am Depot der Plauener Straßenbahn entlang.

Nicht immer sind die Wege asphaltiert, Teilstrecken sind gesandet. lassen sich aber dennoch sehr gut befahren, wie hier kurz vor der Böhlerstraße.

Die Böhlerstraße ist die Bundesstraße B92 und entsprechend stark befahren. Mit der Fußgängerinsel in der Mitte der Straße ist die Querung recht gut möglich.

Hier schließt sich ein recht schmales Wegstück an, ob das beim weiteren Ausbau verbreitert wird oder ein alternativer Weg gekennzeichnet wird, ist mir nicht bekannt. Vielleicht bleibt es auch so.

Wenig später erreichen wir diese neu errichtete Fußgängerbrücke über die Elster. Derzeit ist wenig Wasser in der Elster, sonst würde das ein wenig imposanter aussehen.

Der Weg führt am ebenfalls neu gebauten Plauener Hallenbad vorbei.

Unmittelbar danach kreuzt der Weg die Syrastraße. Die ampelgeregelte Kreuzung ermöglicht einen gefahrlosen Überweg. Wenn schon der Radweg hier entlangführt, sollten vielleicht gelegentlich die Ampelscheiben ausgetauscht werden für einen kombinierten Rad-/Fußweg.

Im Teil 2 werden wir dem Weg vom Neustadtplatz bis zur Rähnisstraße folgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...