Teichtour | Teil 3

Wie schon in Teil 2 geschrieben, folgt jetzt der steilste Anstieg in Richtung Burgteich. Es geht ca. 100 Höhenmeter bergan auf einer Strecke von reichlich einem Kilometer. Am Ende des steilsten Anstieges bietet sich ein schöner Blick auf die Höhenlage des Burgteichgebietes.

Unsere Strecke quert die Straße „Zum Burgteich“ und führt kurz weiter bergan.

Rechts ist der Wegweiser nach Kürbitz am Wegesrand zu sehen, diesen Weg fahren wir nach dem Abstecher zum Burgteich weiter.

Vorerst fahren wir weiter geradeaus umnach einigen hundert Metern endlich das Zwischenziel „Burgteich“ zu erreichen.

Das Gebiet des Burgteiches ist Naturschutzgebiet. Es ist Rast- und Brutstätte für verschiedene geschützte Vogelarten. Der Teich selbst ist ein sogenannter Himmelsteich ohne Zufluss.

Die Strecke führt vom Burgteich zurück zum vorgenannten Wegweiser und von hier weiter in Richtung Kürbitz. Gleich zu Beginn lädt ein Rastplatz zu einer Pause ein.

Danach folgt eine relativ steile Abfahrt auf einem schmalen Weg.

Ein kurzer Halt lohnt sich, um den Blick auf Kürbitz zu richten, dem nächsten Ziel der Fahrt.

Weiter bergab erreichen wir den Ortseingang Kürbitz mit einem …. Teich!

Kürbitz ist unter den Fans bekannt für die SR2-Treffen. Dem legendären Moped wurde ein Denkmal errichtet.

Auch sonst hat Kürbitz eine Reihe weiterer Besonderheiten zu bieten. Beispielsweise den Kürbitzer Lindwurm, dem ein Wandgemälde gewidmet ist.

Eine Tafel unterhalb des Bildes erläutert ausführlich die Geschehnisse um den Lindwurm.

Schräg gegenüber ist dieses außergewöhnliche Taubenhaus zu sehen.

Daneben befindet sich noch dieses Fachwerkhaus.

Rechts des Weges sind die Kürbitzer Griebenherde zu sehen.

Auch die Kirche von Kürbitz ist sehenswert. Leider konnte ich kein Bild von Innen anfertigen, da gerade eine Trauung stattfand.

Von Kürbitz aus führt unser Weg weiter entlang des Elsterradweges zurück nach Straßberg.

In Straßberg lohnt sich ein kurzer Abstecher zum Elsterwehr.

Es war nicht anders zu erwarten, auch hier finden wir wieder einen Teich.

Von Straßberg aus führt unsere Runde entlang des Elsterradweges zurück nach Plauen und hier wieder bergan in Richtung Endhaltestelle Neundorf, dem Beginn der Runde.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...