Nachdem ich schon einmal falsch abgebogen war, kommt etwa 120 Meter weiter die nächste Entscheidung:
So richtig sehe ich nicht, wohin der Wanderweg führt. Zumal auch nach links noch ein Weg führt, den ich zunächst probiere. Aber ohne Erfolg, der führt von der Route laut Navi weg. Ein weiterer Abzweig in dieser Gegend, mit der richtigen Richtung! endet auch in einer Sackgasse und zwar am Zaun vom Milchhof.
Also wieder zurück zur vorgenannten Kreuzung. Geradeaus ist eine Sackgasse, also nach rechts. Und siehe da, am Betonmast neben dem Elektrokasten ist doch eine Markierung.
Nur ist die eben bei Erreichen der Kreuzung nicht offensichtlich zu erkennen, da auf die Entfernung etwas klein und nahezu längs zur Sichtachse.
Jetzt ist der Weg richtig und es geht zur Pausaer Straße, am Milchhof vorbei in Richtung Kauschwitz. Entlang des Büschelweges geht es bis zu dieser markanten Baumgruppe.
Das ist ein gut befahrbarer Feldweg, der bis zur Bundesstraße B92 führt. Diese wird hier in Richtung des Autohändlers gequert.
Achtung, von links kommende Fahrzeuge fahren über eine leichte Kuppe und kommen mit Tempo 70, mindestens.
Der Weg hält sich nach links und führt zunächst am Jüdischen Friedhof vorbei.
Weiter geht es entlang der Straße „Am Tannenhof“.
Nach Passieren dieser Kreuzung erreichen wir den Ortsteil Jößnitz.
Danach wird die Bahnlinie wird unterquert und es geht scharf rechts weg in die Straße namens „Oberjößnitz“. Dieses Stück des Rundwanderweges und die nötige Aufmerksamkeit für das Abzweigen vom Hauptweg hatte ich bereits hier geschildert.
Der Weg entlang der Bahnlinie führt zur ebenfalls bereits gezeigten Brücke.
Der Durchgang rechts ist mit dem Wanderzeichen eines Fernwanderweges markiert (ich vermute Eisenach-Budapest). Die Markierung für den Plauener Rundwanderweg schaut links oben an der Treppe hervor – leicht zu übersehen. Also Treppe rauf oder alternativ rechts durch die Durchfahrt und 50 Meter weiter scharf links abbiegen, damit kommt man zurück auf den Rundwanderweg.
Dort ist mir auch dieser Wanderwegweiser aufgefallen:
Bemerkenswerterweise zeigt er den Rundwanderweg nur in einer Richtung an, nämlich jene, aus der wir gerade kommen…
Das ergänzende Stück kommt einige Meter weiter.
Diesmal weist das Schild die richtige Richtung, zumindest wenn wir im Uhrzeigersinn die Runde bewältigen.
Und weiter geht es in Kürze mit Teil 3…