Gartenfeuer

Alljährlich, meist im Herbst, entbrennt in den lokalen Medien eine heiße Diskussion über Sinn und Unsinn des Verbrennens von Gartenabfällen. Die Befürworter rekrutieren sich aus den Vertretern der Garten- und Kleingartenbesitzer, die Gegner aus den Kreisen, denen ein Verbrennen von Grüngut zum Himmel stinkt.

Und wenn man mit dem Rad unterwegs ist und solche Nebelschwaden über den Weg ziehen, dann ist diese Haltung der letztgenannten verständlich.

Zumal es ja in aller Regel bei den örtlichen Entsorgungseinrichtungen geeignete Alternativen zum Verbrennen gibt. Wenn man denn schon nicht selbst kompostieren will.

Und ich möchte gar nicht wissen, was da vielleicht gelegentlich bei dem einen oder anderen Feuer mit in Rauch aufgeht und in Gartenfeuern nichts zu suchen hat…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...