Archiv für den Monat: Februar 2012
Skitour im Erlbacher Skigebiet
Einsetzendes Tauwetter und ein laues Lüftchen, vielleicht besser noch die vielleicht letzte Gelegenheit zu einer Skitour in diesem Winter nutzen. Also bin ich auf nach Erlbach/Vogtland, um mir die „Hoher Brand“-Loipe unter die Bretter zu nehmen. Die Loipenbeschaffenheit auf der Seite des Tourismusverbandes Vogtland wies aus, dass am 23.02. frisch gespurt wurde die Beschaffenheit ist mit 3 Sternen versehen, also „sehr gut“.
Nun, die Realität sah etwas anders aus und wenn das „sehr gut“ ist, möchte ich nicht fahren, wenn dort nur ein Stern für „mäßig“ steht. Witterungsbedingt war die Spur stellenweise eisig, zum Teil durch Ästchen, Bucheckern und Laub verschmutzt und das Spurprofil stellenweise mehr ein Schatten seiner selbst. Das milde Wetter der letzten Tage und fehlender Neuschnee hat der Loipe doch arg zugesetzt.
Ich habe trotzdem die Strecke vom Parkplatz Gopplasgrüner Höhe bis zur „Wegspinne“ (Kreuzung von Kammweg mit Notstandsweg und Hüttenbachweg) und zurück geschafft.
Die teils eisige Piste erschwerte das Fahren für mich als Anfänger auf Skiern zusätzlich und hier in der Kurve musste ich den Notausgang geradeaus in die Schneewehe nehmen.
Die weiteren Spuren zeigten mir allerdings, dass ich mit dieser Fahrweise offenbar nicht allein war.
Im weiteren Streckenverlauf stand sogar ein Warnschild am Streckenrand…
um vor einer kurzen aber steilen Abfahrt zu warnen. Diese habe ich allerdings ohne Sturz gemeistert.
Die „Wegspinne“ wartet mit einem gut gefüllten Wanderwegweiser und gibt gleich Anregung für einige Radtouren in der nächsten Zeit.
Wenn denn der Schnee dann endlich weg ist…
Klauender Radler und Erfolg der Polizei
Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:
23.02.2012 – Einkaufstasche entrissen
Plauen – (md) Am Mittwochabend gegen 17:20 Uhr wurde einer 77-jährigen Fußgängerin von einem Fahrradfahrer die Einkaufstasche aus der Hand gerissen. Die Rentnerin war auf dem Heimweg und ist die Windmühlenstraße in Richtung Reichsstraße gelaufen. Als sie hinter dem mittleren Wohnblock der Gottschaldstraße war, kam von hinten ein Fahrradfahrer gefahren. Als der Radfahrer auf gleicher Höhe mit der Rentnerin war, entriss er der Rentnerin die Einkaufstasche. Anschließend fuhr er in Richtung Reichsstraße davon.
Die Rentnerin wurde zum Glück nicht verletzt.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Plauen zu melden, Telefon 03741 140.
Polizei schnappt Kellerdiebe
Plauen – (jm) Die Polizei hat in der Nacht zu Donnerstag drei Männer beim Einbruch in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Krausenstraße stellen können. Das Trio hatte die Beute aus zwei Kellerboxen bereits zum Abtransport fertig, als ein Bewohner den Krach aus dem Untergeschoss hörte. Er alarmierte sofort die Beamten. Daraufhin nahmen sie die Einbrecher noch an Ort und Stelle in Empfang. Zwei der Täter (27) stammen aus Plauen, ein weiterer (28) aus Oelsnitz.
Unterdessen sind in der ersten Wochenhälfte zahlreiche weitere Kellereinbrüche angezeigt worden. Betroffen waren Gebäude am Dittrichplatz, der Siegener-, Tischer- und Schildstraße. Im Zuge der Untersuchungen werden auch Zusammenhänge zwischen den einzelnen Taten beleuchtet. Inwiefern das Trio dafür mitverantwortlich ist, steht noch nicht fest.
[Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_sws/medieninformationen.htm]
Das Bild am Sonntag
Das Bild am Sonntag
Skitour in Schöneck
An diesem Wochenende ging es, trotz minus 16°C, nach Schöneck, um sich dort im Loipengebiet umzusehen.
Die Loipen um Schöneck herum ziehen sich bis nach Johanngeorgenstadt, wie ein Wegweiser verrät.
Gut, soweit wollte ich heute nicht, ich habe mich für die 6-km-Tour entschieden, an die ich am Ende noch ein Stück der 2-km-Loipe angehängt habe.
Zumindest zum Zeitpunkt meiner Bemühungen auf dem glatten Zeugs namens Schnee voranzukommen (es war noch früher Vormittag) herrschte in Wald und Loipe noch ziemliche Ruhe.
Reichlich eine Stunde war ich unterwegs, um die Runde zu vollenden und wieder nahe am Startpunkt anzukommen und allmählich wurde auch mehr Betrieb auf der Strecke.
Der Wegweiser links im Bild könnte allerdings eine Auffrischung gut vertragen, die angezeigte Richtung lässt sich eher nur erahnen.
Das wunderschöne Winterwetter konnte mit der Kälte etwas versöhnlich stimmen und so wurde das eine erste schöne Runde im Schönecker Skigebiet.
Der Frühling naht…
…. zumindest an meinem Arbeitsplatz.

Brückenbau
In diesem Artikel hatte ich von der Umleitung durchs Syratal wegen dem Brückenbau an der Pausaer Straße berichtet.
Und bevor die alte Brücke wegkommt, habe ich mal noch ein paar Fotos davon geschossen.
Kriminalität in Plauen
Im Juni vergangenen Jahres habe ich begonnen, hier gelegentlich Mitteilungen der Polizeidirektion Südwestsachsen zu veröffentlichen. Ausgewählt wurden Mitteilungen zu Radfahren oder Rädern allgemein. Im Oktober 2011 hat mich das selbst betroffen in Form des Diebstahles meines Rades aus dem Keller. Beim aktuellen Lesen der Polzeiberichte kam mir der Gedanke, die Orte in Plauen mit Einbrüchen und Raddiebstählen zu visualisieren. Zusätzlich dazu habe ich mich entschlossen, die dokumentierten Fälle von Vandalismus aufzunehmen.
Kurz nach Übernahme der Daten aus den Berichten in die Karte musste ich aber feststellen, dass allein die Vorfälle eines Monates eine Vielzahl von Einträgen mit sich bringt. Kriminalität in Plauen weiterlesen