Skitour im Erlbacher Skigebiet

Einsetzendes Tauwetter und ein laues Lüftchen, vielleicht besser noch die vielleicht letzte Gelegenheit zu einer Skitour in diesem Winter nutzen. Also bin ich auf nach Erlbach/Vogtland, um mir die „Hoher Brand“-Loipe unter die Bretter zu nehmen. Die Loipenbeschaffenheit auf der Seite des Tourismusverbandes Vogtland wies aus, dass am 23.02. frisch gespurt wurde die Beschaffenheit ist mit 3 Sternen versehen, also „sehr gut“.

Nun, die Realität sah etwas anders aus und wenn das „sehr gut“ ist, möchte ich nicht fahren, wenn dort nur ein Stern für „mäßig“ steht. Yell Witterungsbedingt war die Spur stellenweise eisig, zum Teil durch Ästchen, Bucheckern und Laub verschmutzt und das Spurprofil stellenweise mehr ein Schatten seiner selbst. Das milde Wetter der letzten Tage und fehlender Neuschnee hat der Loipe doch arg zugesetzt.

Ich habe trotzdem die Strecke vom Parkplatz Gopplasgrüner Höhe bis zur „Wegspinne“ (Kreuzung von Kammweg mit Notstandsweg und Hüttenbachweg) und zurück geschafft.

Die teils eisige Piste erschwerte das Fahren für mich als Anfänger auf Skiern zusätzlich und hier in der Kurve musste ich den Notausgang geradeaus in die Schneewehe nehmen. Foot in mouth

Die weiteren Spuren zeigten mir allerdings, dass ich mit dieser Fahrweise offenbar nicht allein war. Wink

Im weiteren Streckenverlauf stand sogar ein Warnschild am Streckenrand…

um vor einer kurzen aber steilen Abfahrt zu warnen. Diese habe ich allerdings ohne Sturz gemeistert.

Die „Wegspinne“ wartet mit einem gut gefüllten Wanderwegweiser und gibt gleich Anregung für einige Radtouren in der nächsten Zeit.

Wenn denn der Schnee dann endlich weg ist…