Polizeibericht – in eigener Sache

Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilte am 16.02.2012 mit:

Plauen – (jm) Ein Lkw hat am Donnerstag auf der Kreuzung Neundorfer-/
Liebknechtstraße einen Radfahrer gestreift und ist anschließend verschwunden. Der Mann (52) auf dem Zweirad stürzte und verletzte sich leicht. Nun sucht die Polizei nach dem Verursacher des Unfalles.
Hinweise erbittet das Revier in Plauen, Telefon 03741/ 140.

Ich stand als Linksabbieger in die Liebknechtstraße in der linken Spur an der rechten Seite, weil die Ampel noch Rot zeigte. Allerdings erhielten die Rechtsabbieger in Richtung Raabstraße Grün. Ein Sattelschlepper hat wohl die Kurve etwas eng gewählt, jedenfalls kam von schräg rechts hinten ein kräftiger Schlag vom Ende des weit ausschwenkenden Sattelaufliegers und schubste mich samt Rad einfach um. Vielen Dank an den PKW-Fahrer hinter mir, der sofort ausgestiegen ist und mir behilflich war. Aber auch er hat leider weder Kennzeichen noch Name der Spedition an dem LKW erkannt.

Daher hat die herbeigerufene Polizei das auch als Fahrerflucht aufgenommen. Obwohl wir uns da ziemlich sicher sind, dass der LKW-Fahrer das weder bemerkt noch gesehen hat. Sehen konnte er das nicht, weil links der Rückspiegel wahrscheinlich nicht mehr Richtung Unfallort zeigte und der rechte Außenspiegel wohl nur den eigenen Auflieger zeigt. Und dann war er schon um die Kurve weg…

Dumm gelaufen. Die Untersuchung des schmerzenden Handgelenkes in der Rettungsstelle zeigte, dass zumindest nichts gebrochen ist. Aber auch die Verstauchung war schmerzhaft genug und hat mich einige Tage davon abgehalten, am Computer zu arbeiten.

Tage später habe ich den Kreuzungsbereich gefilmt, um zu zeigen, wie gefährlich es für Radler in der linken Spur neben einem Sattelschlepper werden kann. Die im Video gezeigten Fahrzeuge haben mit dem Unfallhergang nichts zu tun und befinden sich rein zufällig im Bild.