Jede Menge Diebereien

Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:

17.04.2012 | Unbekannter Toter ist identifiziert

Werdau – (ow) Die Identität des am Samstagabend auf der Wettinerstraße verstorbenen Fahrradfahrers ist geklärt. Es handelt sich um einen 78-jährigen Werdauer. Noch am Montagabend hatte sich auf den Zeugenaufruf hin ein Verwandter des Mannes bei der Polizei gemeldet und seinen Verdacht bzgl. des 78-Jährigen geäußert. Diesem Zeugen wurden dann Lichtbilder des Toten gezeigt, auf denen er den E-Bike-Fahrer eindeutig erkannte.

17.04.2012 | Langfinger brechen in Keller ein

Plauen, OT Neundorf – (jm) In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in mehrere Keller an der Lützowstraße eingebrochen. Dabei verschwand unter anderem eine Mountainbike im Wert von fast 700 Euro. Den Ermittlungen zufolge gelangten die Täter über eine Tiefgarage in das Gebäude.
Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

18.04.2012 | Einbrecher lassen Diebesgut (Fotos) zurück – Zeugen gesucht

Reichenbach – (ow) Drei Kellereinbrüche im Neubaugebiet West in den vergangenen Wochen beschäftigen derzeit die Polizei. Betroffen waren jeweils die Kellerparzellen des Wohnblocks Albert-Schweitzer-Straße 37. Beim letzten Mal ließen die Täter allerdings mutmaßliches Diebesgut zurück. Nun sucht die Polizei deren rechtmäßige Besitzer.
Mitte März waren zehn Kellerverschläge aufgebrochen worden. Gestohlen wurden damals lediglich drei alte Koffer. Gesamtschaden: etwa 150 Euro. In der Nacht zu Montag vergangene Woche wurde dann ein blaues Damenfahrrad der Marke „Flyke“, Modell „Offline 4“ im Wert von etwa 200 Euro aus einer Kellerparzelle gestohlen.
Der letzte Einbruch ereignete sich diesen Montag. Dabei brachen die Täter sechs Kellerverschläge auf. Die Ermittlungen zu den hierbei eingetretenen Schäden laufen noch. Allerdings blieb mutmaßliches Diebesgut zurück. Dabei handelt es sich um eine blau-weiße Tasche (Marke „Pack-Grek“) zur Aufbewahrung von Inlineskates, in welcher sich schwarze Protektoren (Marke „Carado“) und schwarz-graue Inlineskater (Marke „Hy Skate“) befanden. Außerdem waren noch zwei blau-schwarze Halstücher und ein neuwertiges fünfteiliges Pinselset mit vier Pinseln enthalten.
Wem gehört das jüngst am Tatort zurückgelassene Diebesgut? Wer kann bzgl. der Kellereinbrüche Angaben machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Auerbach jederzeit entgegen, Telefon 03744/ 2550.

20.04.2012 | Fahrrad vor Stadtbad entwendet

Plauen – (ow) Am Donnerstag wurde vor dem Stadtbad an der Hofer Straße ein mit einem Seilschloss gesichertes schwarzes Fahrrad vom Fahrradständer entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen 17 und 19:30 Uhr. Bei dem metallic blauen Bike handelt es sich um ein „Bulls“ des Typs „Cross Flyer Disc“ im Wert von ca. 700 Euro.
Hinweise, insbesondere zum Verbleib des Fahrrads, nimmt das Polizeirevier Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

[Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_sws/medieninformationen.htm]