Radfahren ist verletzungsbedingt immer noch nicht die beste Idee und das aktuelle Osterwetter war auch wenig einladend für eine Radtour. Also habe ich mich zu Fuß auf eine kleine Wandertour in Richtung Syratal begeben. Und dabei fielen mir zwei Markierungen des Plauener Rundwanderweges in der Nähe vom Birkenhübel auf.
Zunächst eine wohl recht neu angebrachte Markierung:
Erfreulich ist, dass hier eine relativ große Markierung (ca. 20×20 cm²) angebracht wurde, die auch aus einiger Entfernung gut sichtbar ist. Zumindest bis das Gebüsch am Baum gewachsen ist und die Wegweisung wieder verdeckt. Zum anderen hoffe ich doch, dass die Bäume nicht wegen der Markierung abgesägt wurden…
Ein kleines Stückchen weiter entlang des Weges blinzelt eine weitere Markierung hinter einer Betonsäule hervor.
Durch die seitliche Anbringung ist die Markierung kaum zu sehen, leicht läuft ein Wanderer daran vorbei und in die falsche Richtung. Bei näherer Betrachtung fällt auf, dass die Wegweisung offenbar nur für Wanderer aus der Gegenrichtung – also vom Birkenhübel herab kommend – gedacht ist.
Anderenfalls sollte ja wenigstens ein weiterer Pfeil die Richtung weisen.
Die Stadt Plauen hat ja angekündigt, die Radrouten neu zu beschildern. Vielleicht wird auch hier etwas verbessert, obwohl der Plauener Rundwanderweg nicht unbedingt als Radroute geeignet ist.