Radtour an der Mosel: Anreise

Die Tour entlang der Mosel wurde ja schon einige Zeit vorbereitet. Gewisse Schwierigkeiten ergaben sich mit der Anreise, gleich ob per Bahn oder Miet-PKW, wie ich hier beschrieb.

Erneute Recherchen zu Bahnverbindungen brachten mich auf die Idee, mit dem Nachtzug, bei der Deutschen Bahn als CNL = City Night Line bezeichnet, anzureisen. Das führte mich über München und von da in der Nacht bis nach Metz. Die Mosel fließt ja auch bei Metz entlang und von hier bis Perl, dem ursprünglich geplanten Startort sind es rund 60 km. Damit könnte ich Freitag Nachmittag starten und Sonnabend früh kurz nach 6:00 Uhr in Metz losradeln.

Da unsere DB Agentur auf dem Bahnhof Plauen nicht telefonisch erreichbar ist (ja, das ist tatsächlich so!), habe ich mich zunächst in einer DB Agentur in einem Reisebüro erkundigt – und auch dort gebucht. Das ganze war zwar etwas kompliziert, wird doch neben dem Ticket eine Reservierung benötigt, ein Radbegleitschein zum Befestigen am Rad und eine internationale Fahrradkarte. Das konnte mir die DB Agentur auch alles buchen und drucken, auch wenn dabei die Computersoftware abgestürzt ist. War wohl zu kompliziert… Wink

Also wurde gepackt und alles verstaut und Freitag Nachmittag in Plauen gen München gestartet. Rechtzeitig in München konnte ich auf die Bereitstellung des CNL warten, gemeinsam mit etlichen anderen Reisenden und einer Gruppe Österreicher, die ebenfalls per Rad die Mosel zu erkunden gedachten. Ich konnte mein Rad als Erster einladen und im Radabteil verstauen. Komisch war nur, dass der Schaffner Zugbegleiter eine Reservierung von mir sehen wollte. Das vorhandene Ticket reichte wohl offenbar nicht aus. Aber mit einem leichten Stirnrunzeln ließ er mein Rad an Bord und die Fahrt konnte beginnen. Glück gehabt, sonst wäre die Tour schon in München gescheitert.

Knapp 8 Stunden Zugfahrt lagen vor mir, immer versucht, auf den unbequemer werdenden Sitzen etwas Schlaf zu finden. Zum Glück waren es nur zwei Reisende in einem 6er Abteil, so konnte man wenigstens versuchen, sich hinzulegen.

Etwas unausgeschlafen aber pünktlich wurde Metz kurz nach 6:00 Uhr am Sonnabend früh erreicht. Im Bahnhof Metz nahm ich zunächst die Gelegenheit war, in einem Imbiss ein Frühstück zu verzehren.

Die Tour über rund 340 km Länge kann beginnen…

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...