Abriss

In Plauen befand sich am „Treffer“ (Kreuzung Reichenbacher Straße/Röntgenstraße) ein kleiner Imbiss. Schon lange bin ich dort nicht entlang gekommen, vermutlich war der Imbiss schon längere Zeit geschlossen. Jetzt wird der Kiosk abgerissen.

Vermissen werde ich das bestimmt nicht. Aber wer weiß, was dort neu entsteht?

Diebstähle und Unfälle

Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:

25.06.2012 | Einbrecher nehmen neues Fahrrad mit

Zwickau – (jm) Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in ein Fahrradgeschäft an der Schumannstraße eingebrochen. Die Diebe holten sich ein Mountainbike des Herstellers „Cube“ im Wert von rund 900 Euro. Zudem hinterließen sie mehr als 2.500 Euro Sachschaden.

26.06.2012 | Kleinkraftradfahrer stieß mit Radfahrer zusammen – 15-Jähriger leicht verletzt

Werdau – (ak) Ein 15-jähriger Radfahrer wurde am Montagnachmittag leicht verletzt. Er fuhr auf der Steingasse in Richtung Lauenhainer Weg. In einer Kurve kam der Radler zu weit nach links und stieß mit dem entgegenkommenden Kradfahrer zusammen. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass das S 51 nicht versichert war. Nun muss sich der 27-jährige Crimmitschauer dafür verantworten.

26.06.2012 | Eigentümer findet gestohlenes Fahrrad

Plauen – (jm) Nach fast sieben Monaten hat der Eigentümer (44) eines Mountainbikes sein Rad am Montagabend zufällig in der Klosterstraße entdeckt. Das Fahrrad war ihm im Januar in der Stadt gestohlen worden. Das offenbar vom neuen Besitzer angebrachte Seilschloss ließ die Polizei von einem Schlüsseldienst öffnen. Der Fahrraddieb ist bislang noch unbekannt.

26.06.2012 | Auto nimmt Rad die Vorfahrt

Zwickau, OT Cainsdorf – (jm) Bei einem Zusammenstoß auf der Brauereistraße ist am Dienstagmorgen eine Radfahrerin leicht verletzt worden. Der jungen Frau (28) hatte in Höhe der Cainsdorfer Brücke ein abbiegendes Auto (Fahrerin 22) die Vorfahrt genommen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von rund 1.000 Euro.

27.06.2012 | Zwei Kinder verletzt

Werdau – (ak) Bei einem Verkehrsunfall wurden am Dienstagnachmittag zwei Kinder zum Glück nur leicht verletzt. Ein 11-jähriges Mädchen hatte die Fußgängerbrücke aus Richtung Brühl kommend überquert und bog mit ihrem Fahrrad ohne Anzuhalten auf die Uferstraße ein. Dabei wurde sie vom Volvo einer 25-Jährigen erfasst. Das Mädchen und ihr 5-jähriger Bruder, welcher auf dem Gepäckträger saß, fielen auf die Straße. Es entstand Gesamtschaden von 2.000 Euro.

27.06.2012 | Senior bei Fahrradsturz verletzt

Adorf, OT Remtengrün – (jm) Auf dem Turmweg ist am Dienstagabend ein Senior mit seinem Rad gestürzt. Der Mann (70) wurde leicht verletzt. Noch ist der Auslöser des Unfalles unklar. Womöglich war das Fahrrad defekt.

[Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_sws/medieninformationen.htm]

 

Der Jakobsweg im Vogtland – Teil 3

Irfersgrün, das Tor zum Vogtland ist erreicht. Auch hier führt der Jakobsweg an der Ortskirche vorbei.

Die Entstehung der Kirche wird auf 1140 vermutet. 1992 wurde die Kirche saniert und 1997 die Orgel einer Generalüberholung unterzogen. Die Kirche ist bei weitem nicht das einzig bemerkenswerte im Ort. Denn nur wenige Meter weiter in Richtung Waldkirchen ist die Jakobskapelle am Wegesrand zu finden – mit dazugehörigem Rastplatz.

Der Jakobsweg im Vogtland – Teil 3 weiterlesen

Der Jakobsweg im Vogtland – Teil 2

Zunächst führte die Strecke weiter von Zwickau stadtauswärts in Richtung Planitz. An der Wilhelm-Busch-Straße geht es durch diese schmale Gasse weiter.

Die Strecke führt beständig bergauf und erreicht Planitz mit seinem Schloss, der Schlosskirche und der Lukaskirche.

Die Lukaskirche entstammt der Zeit der Hochgothik und ist eine kreuzförmige Säulenbasilika, der Turm hat eine Höhe von 60 Metern.

Der Jakobsweg im Vogtland – Teil 2 weiterlesen

Der Jakobsweg im Vogtland

Die Anregung zum Thema „Jakobsweg im Vogtland“ erhielt ich aus der Regionalpresse. Ein Artikel berichtete von zwei Wegen dieser Art durchs Vogtland und und die Ausweisung des einen als Hauptroute. Der bisherige Weg „Via Imperii“ über Reichenbach und Plauen wird abgestuft und als Alternative ausgewiesen. Die neue Hauptroute führt über Treuen und Oelsnitz weiter nach Hof.

Die Differenzen der Verantwortlichen berühren mich da nicht allzu sehr, ich wollte einfach mal diesen Weg entlangpilgern – sorry mit dem Rad entlang fahren und entdecken. Wink Denn wo üblicherweise Wanderer zu Fuß unterwegs sind komme ich auch mit dem Rad zurecht. Vor die Mühen des Weges war natürlich die Mühe der Vorbereitung gesetzt. Als suchte ich zunächst im Web und filterte die menge an Infos für meine geplante Tour. Denn ich wollte ja nur das Stück von Zwickau nach Oelsnitz oder Plauen. Keinesfalls sollte mein Weg bis zum Endpunkt in Santiago de Compostela führen. Zumindest nicht an diesem Wochenende. Über die Seite zu den sächsischen Jakobswegen fand ich ein GPX-File mit allen sächsischenWegen, einschließlich der alternativen Wegführung im Vogtland. Der Jakobsweg im Vogtland weiterlesen

Wieder mal in Syrau

Im Januar hatte ich von frischen Wanderwegsmarkierungen im Gebiet von Syrau geschrieben.

Mit Sicherheit sind diese schon längere Zeit fertiggestellt, aber erst am letzten Wochenende ist es mir wieder aufgefallen. Die Markierungen erstrahlen in neuer frischer Farbe.

Allerdings schien da ein Waldwegnutzer nicht ganz einverstanden zu sein, dass der Waldweg für Motorfahrzeuge, Gespanne und Reiter gesperrt ist. Zumindest war die entsprechende Hinweistafel abgebrochen und lag am Wegesrand.

Auch die Schranke, einige Meter weiter machte einen arg lädierten Eindruck und kommt ihrer Sperrfunktion nur noch zur Hälfte nach.

Die genauen Ursachen für diese Beschädigungen sind mir allerdings nicht bekannt.

Wieder mal Einbrüche

Die Polizeidirektion Südwestsachsen teilt mit:

18.06.2012 | Mountainbike entwendet

Plauen – (ah) Sonntagnacht wurde aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Jahnstraße ein mit einem Seilschloss gesichertes himmelblaues 24er Mountainbike der Marke „Scott Voltage YZ0.3“ im Wert von rund 600 Euro entwendet. Das Rad besitzt auf dem Rahmen vier neongelbe Aufkleber, hat einen großen Kratzer an der rechten Gabelseite und keine Federung.
Hinweise nimmt die Polizei in Plauen entgegen, Telefon 03741/ 140.

18.06.2012 | Vier Kellereinbrüche – fünften verhindert

Zwickau – (ow) Zwischen Mittwoch und Sonntag ist in die Keller von vier Mehrfamilienhäusern eingebrochen worden. Beim fünften Keller wurden die mutmaßlichen Täter von einem Anwohner am Sonntag, 2 Uhr überrascht. Leider stellte dieser erst nach dem Verschwinden der beiden fest, dass sie versucht hatten in den Keller einzubrechen, da das Kellertürschloss beschädigt war.
Die Diebe hatten es letztlich auf Fahrräder, Werkzeuge und Modellautos abgesehen. In einem Fall verschwanden auch Lederjacken. Die entstandenen Schäden belaufen sich auf mehrere tausend Euro.

19.06.2012 | Fahrraddiebe gestellt

Plauen – (ah) Ein Mountainbike, welches in der Nacht zum Sonntag aus einem Keller in der Böhler Straße entwendet wurde, haben der Besitzer und ein Zeuge am Montag auf der Trockentalstraße wiedererkannt und den Fahrer angehalten. Dann wurde die Polizei darüber verständigt. Der 28-jährige Radfahrer gab an, dass er das Rad von einem Freund erhalten habe.
Das erst ein Jahr alte Mountainbike im Wert von 1.400 Euro konnte seinem rechtmäßigen Besitzer übergeben werden, jedoch wies es einige Beschädigungen auf. Weitere Ermittlungen werden geführt.

[Quelle: http://www.polizei.sachsen.de/pd_sws/medieninformationen.htm]