Die Radtour führte mich wieder einmal in Richtung Talsperre Pöhl. Über Reißig und vorbei an der Pfaffenmühle ging es Richtung Röttis zur Elstertalbrücke. In der Nähe vom Friedrich-August-Stein ist dieses eiserne Pferd zu sehen.
Auf Panoramio wird es als „Project of the Trojan Horce“ bezeichnet.
Von der Elstertalbrücke bietet sich immer wieder ein schöner Blick ins Elstertal.
Im Elstertal führt die Bahnlinie Plauen-Gera entlang. Immerhin wird diese, wenn auch selten, noch befahren. Obwohl die Züge hier wegen einem unbeschrankten Fußgängerübergang relativ langsam fahren, so sollten die Bahngleise dennoch nicht außerhalb des Überganges gequert werden.
Das nächste Ziel war die Gaststätte Talsperrenblick. Tische und Stühle im Freien laden zu einer kleinen Rast ein, allerdings war das bei den „sommerlichen“ Temperaturen von etwa 14°C nicht unbedingt gemütlich. Aber da Sommer ist, habe ich mir einen Eisbecher geleistet.
Im Mai hatte ich vom geplanten Neubau der Schiffsanlegestelle an der Talsperre Pöhl berichtet. Es ist also an der Zeit, den Fortgang der Arbeiten zu besichtigen. Zwei Monate haben den Standort ziemlich verändert und die Tiefbauarbeiten haben sich schon in das Gelände gegraben.
Dann bin ich ja mal gespannt, wie der fertige Neubau aussieht – das war also mit Sicherheit nicht der letzte Besuch an der Talsperre. Und der Eisbecher war ja auch köstlich…