Die Autobahnbrücke in Pirk hat eine seltsame Geschichte hinter sich.
Errichtet wurde diese Brücke ab 1936 als eine der größten Steinbogenbrücken Europas. Bei einer Gesamtlänge von über 500 Metern überspannt sie in 60 Metern Höhe die Elster. Allerdings wurde die Brücke zur damaligen Zeit nicht fertiggestellt. Auch nach dem Ende des Krieges erfolgte keine Fertigstellung, da sich einige Meter weiter die innerdeutsche Grenze befand. Die Fertigstellung als Autobahnbrücke konnte erst nach der Wende in Angriff genommen werden. 1992 war es soweit und die sanierte und mit Fahrbahn versehene Brücke sorgte für durchgehenden Autobahnverkehr von Sachsen nach Bayern.
Am 02.Oktober 2012 feiert die Brücke ihre 20jährige Inbetriebnahme mit einem großen Brückenfest.