Wismut-Werkbahn

Im Bereich Ronneburg/Seelingstädt verkehrt die sogenannte Wismut-Werkbahn. Bis voraussichtlich nächstes Jahr wird auf dieser Bahnstrecke Sand für die Sanierung der Haldenlandschaft des Uranbergbaues transportiert. Interessant sind dabei insbesondere die eingesetzten Triebfahrzeuge der Baureihe 232, auch als V300 bezeichnet. Die Dieselloks der Wismut-Werkbahn werden auch als „grüne Ludmilla“ bezeichnet.

Also habe ich eine Radtour an die Strecke geplant, hoffend, dass mir Fotos von der Bahn gelingen. Der Streckenverlauf lässt sich bei Googlemaps recht einfach erkunden, einen Streckenfahrplan gibt es auch, also sollte das funktionieren. Aber entweder war ich etwas zu spät oder die eine Bahn ist ausgefallen, jedenfalls kam 9:18 Uhr kein Zug bei Braunichswalde vorbei. Bevor ich zum nächsten Punkt der Strecke weiterfahre und mich mit dem recht kräftigem Wind dieses Tages messe, blieb ich lieber vor Ort, um die Bahn 9:58 Uhr abzuwarten. Allerdings kam diese dann auch noch etwa 20 Minuten später. Aber immerhin habe ich meine Fotos. Wink

Auf der Rückfahrt zum Auto konnte ich noch beobachten, wie der Sandzug rückwärts Richtung Erzbunker geschoben wird.

Von der Vorbeifahrt am Bahn-Übergang Braunichswalde habe ich hier noch ein kleines Video.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...