… sagen die Meteorologen und Nachrichtensprecher im Radio. Diesen Sonntag soll es endlich werden, Sonne, Temperaturen über Null. Soweit zur Theorie. In der Praxis war heute früh zunächst alles mit einer neuen dünnen weißen Schicht Schnee überzogen. Das Thermometer traute sich auch nicht, die 0-Gradgrenze zu durchbrechen. Und das nennt sich dann Frühling? Schon fast Mitte April?
Was solls, es geht trotzdem auf Tour mit dem Rad. Und so sieht dann auch Frühling im April 2013 aus…
Abrißfirmen lassen sich vom Wetter sichtlich nicht beeindrucken, die ehemaligen „Russenhäuser“ an der Neundorfer Str. sind Geschichte.
Seit etlichen Jahren verfielen diese ehemaligen Wohnobjekte russicher Offiziere, die zu DDR-Zeiten hier stationiert waren. Lange Zeit ein Schandfleck, sind diese Häuser ziemlich schnell in etwa 3 Wochen Abrißzeit verschwunden.
Verschwunden ist auch der Trödelmarkt im Oberen Bahnhof. Darüber kann man nun geteilter Meinung sein, aber meiner Meinung nach passte das nicht wirklich in die Eingangshalle des Bahnhofes. Allerdings bin ich heute an einem Flohmarkt am Plauen Park in Kauschwitz vorbeigeradelt. Ich weiß nicht, ob hier schon immer ein solcher Markt stattfindet, oder das der neue Platz für die Trödler ist. Die Besucher jedenfalls sind ausgesprochen lauffaul, PKWs werden gleich am Straßenrand geparkt.
Ach ja, links im Bild ist die Einfahrt zum Großparkplatz vom Plauen Park. Aber da müsste man ja 200 Meter weiter laufen.
Nachdem der Brückenneubau an der Pausaer Straßen im Zuge der Elektrifizierung der Bahnstrecke Plauen-Hof abgeschlossen ist, wurde das nächste Brückenbauwerk in Angriff genommen. Jetzt ist die Brücke an der Schöpsdrehe betroffen, die die B92 Richtung Elsterberg über die Bahn führt(e). Von der alten Brücke ist nichts mehr zu sehen, Fundamente der Wiederlager sind im Bau.
Vermutlich bringt auch hier der gefühlte Frühlingsbeginn den Bau in Zeitverzug. Für Fußgänger und Radler wurde eine Behelfsbrücke errichtet. Die offizielle Umleitungsstrecke soll wohl an die 25 km Umweg bedeuten.
Der Elektrifizierung ist eine weitere Brücke geopfert worden. Am Stadtwald in Haselbrunn führte diese Steinbogenbrücke über die Bahn (Aufnahme von 2011).
Heute sind nur noch die bearbeiteten Böschungen zu sehen und bald wird die Natur die letzten Reste dieses Bauwerks überwuchert haben.