Wenn man Plauen stadtauswärts in Richtung Voigtsgrün/Talsperre Pöhl radelnd verlassen möchte bleibt eigentlich keine andere Wahl, als vom Plauen-Pak bis zum Abzweig nach Voigtsgrün die dicht befahrene B 173 zu nutzen. Alternativ gibt es einen Trampelpfad neben der Leitplanke stadtauswärts links gelegen. Auch heute bin ich wieder diesen Weg entlang. Ich wollte zum Spargelverkäufer, der seinen Stand am Voigtsgrünen Weg aufgestellt hat. Und dort habe ich heute einen Radwegweiser entdeckt, der eine Umfahrung dieses dicht befahrenen Stückes des Bundestraße ermöglicht.
Sehr vertrauenerweckend sieht der Weg allerdings nicht aus. Ja, es ist eine Alternative zur B173, aber der Weg ist etwas abenteuerlich. Über einen steinigen und mit Wurzeln durchzogenen schmalen Weg geht es in Richtung altes Freibad „Waldfrieden“ im Voigtsgrüner Wald. Dabei ist noch diese Brücke zu überqueren.
Hier ist man zwar ungestört vom Straßenverkehr, aber für Gelegenheitsfahrer ist das Stück eine echte Herausforderung.
Den Verlauf habe ich auf GPSies.com eingezeichnet, falls mal ein Radler dieses Wegstück aus dem Radwegenetz Plauen sucht.
In der Innenstadt führt eine Radroute vom Parkplatz am Neustadtplatz am Komturhof und den Weberhäusern vorbei in Richtung des Elsterradweges nach Straßberg. Diese Strecke muss die Syrastraße auf Höhe Einmündung Hammerstraße queren. Dazu kann man die ampelgeregelte, sorry, mit Lichtsignalanlagen geregelte Kreuzung zweimal unter Nutzung des Fußgängerweges überqueren und dabei einige Minuten den Verkehr begutachten.
Oder man quert nur einmal per Ampelanlage und nutzt dann einfach diesen Trampelpfad.
Vielleicht sollten die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung mal drüber nachdenken, hier einen richtigen Weg anzulegen. Der Komturhof und die Weberhäuser sind ja immerhin ein touristischer Anziehungspunkt und der Parkplatz am Neustadtplatz ist ein guter Ausgangspunkt für einen Besuch dort.