Der Kreistag des Vogtlandkreises hat letzten Donnerstag weitere Bauleistungen zum Ausbau des Elsterradweges vergeben. Dabei handelt es sich um ein Teilstück von Rebersreuth nach Hundsgrün.
Aber schon regt sich erneut Widerstand und wieder sind es die Naturschützer. Seitens BUND wird moniert, dass kein Planfeststellungsverfahren samt Umweltverträglichkeitsprüfung stattgefunden habe und außerdem seien die Verbände nicht angehört worden. Daher wurde eine Rechtsaufsichtsbeschwerde beim Landesamt für Straßenbau und Verkehr in Dresden eingelegt. Der geplante Radweg führt offenbar durch ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet.
Weitere Verzögerungen beim Bau des Radweges sind damit wahrscheinlich.
Der Ausbau des Radweges ist doch schon lange bekannt und beschlossen. Wieso regen sich die Naturschützer erst jetzt? Weil Verhindern medienwirksamer ist, als von Anfang an ein Projekt zu begleiten?
Hallo Matthias,
da du dich mit dem ERW auskennst: gibt es noch mehr Baustellen/ Behinderungen, als die, die auf der Elster Radweg HP angeben sind?
Grüße
Johannes