Anhaltender Regen hat die Hochwassersituation in Plauen und Umgebung verschärft. Die Talsperre Pirk ist vollgelaufen, das Wasser fließt über den Überlauf. Die Rede ist von über 160 m³/s. In den Ortschaften Kürbitz und Weischlitz sind bereits Straßen wegen Überflutung gesperrt.
Vom Elsterwehr in Plauen ist am 02.06.2013 gegen 19:00 Uhr nicht mehr viel zu sehen.
Ein Blick Richtung Dürerbrücke zeigt, dass der Wasserstand die Brückeunterkante zumindest links und rechts am Bogen erreicht hat.
Im Bereich des Hallenbades ist zu sehen, dass die Elster das vorhandene Flussbett samt Hochwasserreserve nahezu ausfüllt.
Die Feuerwehr ist damit beschäftigt, Sandsäcke an Kellerzugängen des Hallenbades aufzuschichten. Das könnte bedeuten, dass von einem weiteren Anstieg mit Überlaufen der Elster ausgegangen wird.
An der Brücke am Hallenbad haben sich viele Plauener eingefunden und betrachten in Sorge die Wassermassen.
Von der dort befindlichen Baustelle der Elstermauer ist nur noch zu erahnen, dass Spundwände die Elster eigentlich aus dem Baustellenbereich zurückhalten sollten.
Hoffen wir, dass die verbleibenden Zentimeter Elsterufer ausreichen, die Nacht und den Montag zu überstehen….