Bikewelt Schöneck – Teil 2

Bis Ortsausgang Hammerbrücke war ich inzwischen gekommen. Die Route im Navi zeigte den weiteren Weg an, dem ich gefolgt bin. Seltsam war nur, dass die eigentlich recht zuverlässige Beschilderung des Radweges plötzlich fehlte. Gut, das ist nichts ungewöhnliches, das ist mir auf vielen anderen Strecken auch schon untergekommen.

Jedenfalls führte die Tour, weiter auf dem Weg laut Geoportal des Vogtlandkreises, in Richtung der bekannten Rissfälle. Ein Abstecher von dem kleinen Rastplatz aus lohnt sich auf jeden Fall.

Rissfälle Rissfälle

Aber Vorsicht, die kleine Holzbrücke am Anfang des Weges harrt ihrer Reparatur.

Rissfälle

Kurz vor Grünbach, an der Hammerbrücker Straße, konnte ich dann feststellen, dass der eigentliche Weg über diese Straße hierher führt, im Bild von rechts kommend.

Wo geht die Strecke lang?

Jetzt stimmte also realer Verlauf und Route laut Geoportal wieder überein. Vorerst, möchte ich hinzufügen.Zunächst geht es weiter nach Grünbach, das derzeit den Radfahrer mit einer Baustelle begrüßt.

Grünbach

Von Grünbach geht es weiter in Richtung Schöneck, das nun nicht mehr allzu weit entfernt ist. Aber zuvor geht es durch den Wald (im Winter sind hier Loipen für Langläufer) bergauf zum Grenzweg, womit die Ausgangshöhe von Schöneck wieder erreicht wird. Relativ flach geht es weiter in Richtung Schönecker Meiler  und Sägewerk. Allerdings schickt das Geoportal den Radler oder Wanderer vor Schöneck noch einmal quer durch den Wald, ohne Weg. Es wird empfohlen, einfach dem Weg und der Beschilderung zu folgen.

Am Sägewerk soll die Strecke laut Geoportal den schmalen Weg vor diesem Haus nach links führen.

Am Sägewerk Schöneck

Ich bin diesem Weg gefolgt, wurde aber den Verdacht nicht los, dass das einfach nicht stimmen kann. Die Beschilderung am Ende des Weges passte auch überhaupt nicht dazu, Also kehrt marsch und suchen. Die Strecke führt also auf der Straße am Sägewerk zunächst noch etwa 100 Meter weiter und biegt dann erst nach links ab.

Jetzt einfach der ausgewiesenen Route folgen und am Meiler einen Imbiss zu sich nehmen. Wink

Meiler Schöneck

Vom Meiler geht es noch knapp 400 Meter einfach geradeaus und der Startpunkt auf der Klingenthaler Straße ist wieder erreicht.

Allerdings ist es für mich unverständlich, warum diese Biketour über die Straße geführt wird. Denn kurz vor der Straße verläuft hier der Kammweg auf einem Waldweg parallel zur eigentlichen Strecke, um diese nach 200 Metern auch zu erreichen.

Kammroute

Die Strecke auf GPSies.com:

 

Fazit:

+ Wunderschönes Waldgebiet
gut beschildert
nicht allzu bergig
Kartenmaterial von Vogtlandkreis/Geoportal und örtlichen Tourismusseiten stimmt nicht mit dem tatsächlichen Verlauf überein

 

Streckendaten
(nach GPSies.com und GPS-Track-Analyse.NET)
Länge:  21,2 km
Gesamtanstieg  370 Meter
reine Fahrzeit:  1:40 h:min
Durchschnittsgeschwindigkeit:  12,6 km/h

Die GPX-Datei ist im Downloadbereich veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...