Letztens führte mich eine Radrunde an der Pauluskirche in Plauen vorbei. Diese erhält derzeit neue Kupferbleche an verschiedenen Stellen, beispielsweise als Bedachung des Eckpfeilers.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kupferbleche in halber Höhe vor Diebstahl verschont bleiben, bei den unteren Dachblechen hege ich gewisse Zweifel.
Die Pauluskirche befindet sich an der Kaiserstraße. Diese ist derzeit im Einmündungsbereich zur Reißiger Straße ein Baustelle. Es entsteht ein Kreisverkehr.
In der Bildmitte sind noch die Reste eines historischen Pissoirs zu sehen. In meinem Fotoarchiv sind noch Aufnahmen vor dem Abriss. Die Dachkonstruktion steht (oder stand?) unter Denkmalsschutz.
Ein Kreisverkehr, aha! Allerdings wird dieser so gebaut, dass von den derzeit vier dort ankommenden Straßen nur drei in den Kreisverkehr münden. Ehrlich, bei drei Straßen braucht es keinen Kreisverkehr, der ja durch unsere genialen Planer eher zum Hindernis wird, denn für einen kontinuierlichen Verkehrsfluß sorgt. Und LKWs werden sowieso wieder Probleme mit den Radien des Kreisverkehres bekommen.
Aber vielleicht sehe ich auch zu schwarz und es wird wirklich ein Kreisverkehr, der seinem Namen alle Ehre macht.