Um dem angekündigten Regen zu entgehen, startete ich die Fahrt auf Tour 3 der Bikewelt Schöneck am frühen Morgen. Mit dieser Strecke habe ich alle ausgewiesenen Routen erkundet.
Die Tour trägt die Bezeichnung Nach Eschenbach und Gunzen und ist mit 16 km Länge die kürzeste Strecke. Aber gleichzeitig die anstrengenste Route, vor allem, wenn man entgegen der Beschreibung fährt. Dazu später mehr.
Ich habe die Strecke über den Wolfsbachweg zuerst nach Oberzwota befahren, um dann über Gunzen und Eschenbach nach Schöneck zurück zu fahren. Vermutlich hat diese Fahrtrichtung dazu geführt, dass ich, wie schon auf der Tour 4 kaum Routenwegweiser gefunden habe, die zu meiner Richtung passten. Andersherum sind diese schon vorhanden.
Ich habe meine Fahrt in der Nähe der Kirche begonnen, das heißt, es geht zuerst in Richtung IFA Ferienpark bergauf. Dabei sind schon mal über 60 Höhenmeter zu überwinden. Kurz vor dem Kreisverkehr am Ferienpark führt die Route nach links in Richtung Meiler und von dort zur Klingenthaler Straße. Dort ist ein Tourenwegweiser zu finden, allerdings sind die Schilder etwas unglücklich angebracht, so dass diese kaum zu erkennen sind.
Von hier geht es Richtung Wolfsbachweg und diesen längere Zeit bergab nach Oberzwota.
In Oberzwota geht es über diese Kehre an der Bahnhofstraße weiter.
Kurz darauf überquert die Tour die Bahnstrecke von Schöneck nach Markneukirchen. Diese Bahnstrecke ist noch in Betrieb.
Am Ende eines rund 700 Meter langen Aufstieges erblickte ich rechterhand ein mir gut bekanntes Schild. Das Eingangstor der Abfalldeponie Zotental ziert noch immer der Hinweis auf die Schließung der Deponie gemäß Verbandsbeschluss des Entsorgungsverbandes Vogtland (EVV). Der EVV war schließlich etliche Jahre mein Arbeitgeber und die Deponie Teil meines Arbeitsgebietes. Den EVV gibt es nun schon seit 2009 nicht mehr, die Deponie wird noch viele Jahre existieren.
Von hier an geht es rund 2 km auf asphaltiertem Weg bergab nach Gunzen.
In Gunzen wird die Bahnlinie Schöneck-Adorf unterquert. Diese Bahnlinie ist allerdings inzwischen stillgelegt, wie ich hier schon berichtete.
Allerdings vermisste ich im Bereich dieser Brücke Markierungen der Bikeroute 3. Auch jenseites der Unterführung ist Fehlanzeige – in beide Fahrtrichtungen.
Von Gunzen aus geht es über einen kleinen Hügel nach Eschenbach, dem das „dicke Ende“ der Tour folgt. Und zwar in Form eines Berges mit 11% Steigung über knapp einen Kilometer Länge.
Bis zum Ausgangspunkt der Tour sind es von hier 1,4 km mit durchschnittlich knapp 9% Steigung. Wer die Strecke andersherum, entsprechend der Beschreibung im Tourenguide, fährt, strampelt am Ende den Wolfsbachweg bergan, der nur reichlich 3% Steigung aufweist. Das allerdings über mehr als 4 km Länge.
Damit sind alle Strecken der Bikewelt Schöneck erkundet. Zum Abschluss folgt noch ein Besuch auf dem Alten Söll, der wunderschöne Aussichten über Schöneck und das Vogtland bietet.
Blick zum Markt und der Kirche | Das Rathaus von Schöneck |
![]() |
![]() |
Panorama vom Vogtland | Blick zum Kinderspielplatz am Alten Söll |
![]() |
![]() |
Schade, dass die LKWs direkt in der Innenstadt parken.
Der Spielplatz ist wirklich prima angelegt, sogar mit Wassefall und kleinem Bachlauf!
Die Strecke auf GPSies.com:
Fazit:
+ | Schöne Teilstrecken im Wald |
– | Beschilderung in Schöneck nicht vorhanden/nicht gefunden Wegesmarkierungen nur in einer Fahrtrichtung vorhanden (bei Fahrt Gunzen-Eschenbach …) |
Streckendaten (nach GPSies.com und GPS-Track-Analyse.NET) |
|
Länge: | 15,3 km |
Gesamtanstieg | 400 Meter |
reine Fahrzeit: | 1:23 h:min |
Durchschnittsgeschwindigkeit: | 11,0 km/h |
Das GPX-File ist m Downloadbereich verfügbar.