Bis Marieney verlief die Strecke auf Straßen. Mit Verlassen des Ortes wird der tiefste Punkt der Strecke durchfahren und es geht auf Feld- und Waldwegen weiter.
Allerdings vorerst nur bis zur S302, der Verbindungsstraße von Oelsnitz nach Schöneck. Ab dort geht es vorerst auf Straßen weiter, zunächst nach Arnoldsgrün mit seiner sehenswerten Pfarrkirche.
Die Hoffnung, dass es von Arnoldsgrün nun stetig bergan nach Schöneck führen wird, schwindet beim Blick ins nächste Tal, denn der Weg führt zunächst in diese Richtung weiter.
Es folgt das Örtchen Korna mit ca. 30 Einwohnern. Von Korna aus folgt die Route der Straße in Richtung Werda. Hier tritt wieder eine erhebliche Abweichung des Strecke laut Kartenmaterial von der tatsächlichen Wegführung auf. Das Geoportal des Vogtlandkreises und der Tourenguide zur Bikewelt schicken den Radler in den Waldweg rechts von der Straße.
Allerdings wurde nach wenigen Metern immer mehr zur Gewissheit, dass das nicht stimmen kann. Denn dieser Weg passt einfach nicht auf die übliche Qualität der Wege.
Ich habe mich dennoch diesen „Weg“ entlanggemüht, um dann nach knapp 500 Metern einen Hauptweg zu erreichen, der eine Wegesmarkierung für die Tour 4 trägt.
Dieser „Muckenmühlenweg“ führt letztlich bis nach Schöneck zurück. Zuvor geht es an der sogenannten „Leuchtmooshöhle“ vorbei. Diese Bezeichnung stammt aus der Zeit des historischen Bergbaues in diesem Gebiet. Eine bestimmte Moosart refklektiert einen hohen Anteil einfallenden Lichtes zurück, das Moos scheint also zu leuchten. Zur Höhle selbst führt diese etwas defekte Brücke.
Die Höhle ist mit einem Gitter vor Zutritt gesichert.
Ein Foto ohne Blitz zeigt zwar, dass etwas leuchten könnte, aber ich glaube nicht, dass das vom Leuchtmoss herrührt. Um etwas Einblick in die Höhle zu erlangen, gibt es noch ein Foto mit Beleuchtung.
Von der Leuchtmooshöhle ist es nicht mehr weit bis Schöneck. Die Strecke durch die Stadt ist, wie schon bei Tour 5 festgestellt, nicht mit Wegweisern markiert. Der Kirchturm ist ein gut sichtbares Ziel, um dort den Beginn der Strecke wieder zu erreichen. Auch hier führt die Strecke bei dieser Fahrtrichtung wieder entgegen einer Einbahnstraße.
Die Strecke auf GPSies.com:
Fazit:
+ | Schöne Teilstrecken im Wald Panoramablicke übers Vogtland Schöne Kirchen am Wegesrand Leuchtmooshöhle |
– | Kartenmaterial von Vogtlandkreis/Geoportal und örtlichen Tourismusseiten stimmt nicht mit dem tatsächlichen Verlauf überein Beschilderung in Schöneck nicht vorhanden/nicht gefunden Wegesmarkierungen nur in einer Fahrtrichtung vorhanden (bei Fahrt Schöneck-Korna …) |
Streckendaten (nach GPSies.com und GPS-Track-Analyse.NET) |
|
Länge: | 24,8 km |
Gesamtanstieg | 685 Meter |
reine Fahrzeit: | 2:33 h:min |
Durchschnittsgeschwindigkeit: | 9,8 km/h |