Die Züge sind hier wortwörtlich gemeint, denn die Straßenbahn Plauen hat neue Niederflurbahnen erhalten und diese am Freitag öffentlich präsentiert. Auf dem Weg mit dem Rad zum Bahndepot gab es noch andere Kleinigkeiten zu entdecken.
Zum Beispiel ist das Einbahnstraßenstück der Mommsenstraße nun für Radfahrer entgegen der Fahrtrichtung freigegeben.
Diese Straße ist ja in den Radwegeplan der Stadt Plauen integriert, nur hatte man bislang dort keine „Radfahrer frei“-Schilder angebracht. Darauf hatte ich in meinem Beitrag im April bereits hingwiesen.
Eher zufällig entdeckte ich einen Radweg parallel zur August-Bebel-Straße. Da ich für einen vierbeinigen Urlaubsgast Futter besorgen musste, bin ich am dort gelegnen Tierhandel gewesen. Da wäre ich sonst nie hingekommen. Hier ist der Weg von der Einfahrt an der Martin-Luther-Straße aus gesehen.
Über die Breite des Weges kann man allerdings trefflich streiten, zumal dieser in beide Richtungen zu nutzen ist.
Von hier ging es weiter zum Straßenbahndepot in der Wiesenstraße um die neuen Trams zu begutachten.
Hier noch ein paar Ansichten zu den neuen Niederflurbahnen.
Ob das Sitzmuster würdig ist, um in der Galerie der „Sitzmuster des Todes“ aufgenommen zu werden, möge bitte jeder selbst entscheiden.
Das schöne an den Niederflurbahnen ist, dass ich mit dem Bike ohne Absteigen bis in die Bahn fahren kann, sofern ich da wieder mal mitfahre und keine Lust habe, das letzte Stück bis nach Hause zu strampeln.
Hihi
siehst Du, ohne den Urlaubsgast hättest Du das so schnell nicht gefunden *grins*
Das Sitzmuster geht eigentlich noch… zumindest gefällt mir definitiv die Farbe 🙂