Unterwegs mit dem Rad lässt sich immer wieder mal was Neues oder bisher Übersehenes entdecken.
Auf dem Radweg an der Oelsnitzer Straße lag dieser Pilz, den sich schon einige Schnecken als Mahlzeit auserkoren haben.
In der Nähe von Unterlosa entdeckte ich erstmalig einen Hanfanbau hier in der Gegend.
Ich glaube aber auf Grund der Feldgröße nicht, dass das für einen Eigenbedarf angepflanzt wird, sondern doch eher an die Nutzung zur Fasergewinnung gedacht ist.
An der Talsperre Pirk fiel mir eine Steinschüttung in der Nähe der Staumauer auf, die mir bislang unbekannt war.
Hier wurde zum Schutz der benachbarten Bahnstrecke eine 100 Meter lange Steinschüttung errichtet und ein bis zu 11 Meter tiefer Betonkern eingebaut. Die Bahnstrecke liegt tiefer, als der normale Betriebs-Staupegel der Talsperre Pirk, daher dieses Bauwerk zum Schutz vor Überflutungen.
Und in Weischlitz steht dieses einsame Tor am Fußballplatz.
Besucher eines Fußballspieles müssen bestimmt durch das Tor und die Tickets entwerten lassen.