Nach dem Durchschneiden des Bandes setzte sich der Zug aus Radlern in Richtung Bad Elster in Bewegung. Ganz vorn mit dabei ist Christoph Flämig, Bürgermeister der Stadt Bad Elster.
Bad Elster war auch gleichzeitig der Zielort der ersten kleinen Tour auf dem neuen Stück des Elsterradweges. Am Café „Waldschlösschen“ überquerten die Teilnehmer das grün-weiße Zielband.
Die Teilnehmer der Fahrt wurden hier vom Bürgermeister Flämig, assistiert von der amtierenden Brunnenkönigin Rebecca I., in Bad Elster begrüßt und zu einem Begrüßungssekt in den Pavillon des Waldschlösschens eingeladen.
Das Horn Trio „Family Brass“ sorgte für die musikalische Umrahmung der kleinen Feierlichkeit.
Und was ist sonst noch entlang der Strecke aufgefallen?
Natürlich sind die zwei Brücken fertiggestellt, die Mitte August noch in Bau waren.
Die Brücke auf tschechischer Seite:
Die Brücke in Richtung Adorf:
Auch der Weg an der Werkstraße in Adorf ist fertiggestellt:
Auf tschechischer Seite sind mir außerdem noch diese schön gestalteten Rastplätze aufgefallen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Ziele, nämlich den Elsterradweg auf tschechischer Seite bis zur Quelle und im Vogtland bis zur Grenze nach Thüringen in Elsterberg auszubauen, erreicht werden. Der komplette Ausbau wird sich allerdings durch die Widerstände der Naturschützer zumindest im Bereich von Rebersreuth bis Oelsnitz und zwischen Pirk und Weischlitz noch etwas verzögern.
Hallo Matthias, danke für die schnelle Antwort. Sobald wir Zeit haben, werden wir die Strecke ausprobieren und dir davon berichten. Liebe Grüße Hanne