Am 08.11.2013 fand in Pegau, einem Ort an der Weißen Elster südlich von Leipzig, die „Elsterradwegkonferenz“ statt, Eingeladen hatte der sächsische Staatssekretär für Verkehr, Roland Werner, um die Entwicklungs- und Vermarktungsmöglichkeiten des Elsterradweges sowie Lösungen für den bestehenden Ausbaubedarf zu diskutieren. [Quelle: Medieninformationen des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr – SMWA].
Anläßlich dieser Konferenz wurdem einem Vertreter des Vogtlandkreises der Fördermittelbescheid zum Ausbau des Elsterradweges zwischen Straßberg und Leuchtsmühlenweg in Plauen in Höhe von 265.000 € überreicht. Die gesamten Ausbaukosten des etwa 1,6 km langen Teilstückes belaufen sich auf etwa 385.000 €.
Nach Angaben des SMWA ist gemäß Radverkehrskonzeption des Freistaates Sachsen der Elsterradweg eine „Radroute der höchsten Kategorie (Radfernweg)“ – und damit als touristische Basisinfrastruktur zuwendungsfähig.