Beim Stöbern im Internet und Lesen von Nachrichten begegnet mir immer wieder einmal Nerviges. Nein, damit ist nicht die Werbung gemeint, die Seiten müssen ja irgendwie finanziert werden – obwohl es auch da nervige Kanditaen gibt.
„ZEIT ONLINE“ zum Beispiel möchte mir immer wieder einreden, dass ich diese zum Homebildschirm hinzufügen möge.
Das „nicht mehr anzeigen“ leidet sicher unter Amnesie, denn trotz Wegklicken erscheint diese Meldung immer wieder mal. Nein, ich möchte das nicht auf dem Homebildschirm haben. Jetzt nicht und später nicht.
Der „FOCUS“ reiht sich ebenfalls mit derart nervigen Popups ein, eigentlich noch schlimmer. FOCUS möchte mich unbedingt als Fan bei Facebook haben und ich soll den Artikel als „Gefällt mir“ markieren.
Nein, ich möchte auch kein Facebook-Fan oder Twitter-Follower werden. Jetzt nicht, später nicht und überhaupt nicht.
Bitte, liebe Seitengestalter, lasst solche nervigen Dinge weg. Das betrachte ich als Drangsalieren und führt eher dazu, dass ich eure Seiten gar nicht mehr aufrufe, um dort Neuigkeiten zu lesen.