Baustelle Talsperre Pöhl

Es ist ja fast frühlingshaftes Wetter und man ist versucht, die ersten Knospen an Zweigen zu suchen. Das schöne Wetter nutzend, habe ich mich nochmal auf den Weg zur Talsperre Pöhl gemacht.

In Plauen ging es an der künftigen Großbaustelle des künftigen Haltepunktes „Plauen Mitte“ an der Bahnstrecke Plauen-Gera vorbei.

Haltepunkt Plauen Mitte

Ab Mitte kommenden Jahres soll hier ein Knotenpunkt des Öffentlichen Personenverkehrs entstehen. Die geplante Bausumme beträgt 7,7 Mio€, Baubeginn soll Ende Februar sein. Im Jahr 2015 soll der neue Knotenpunkt seiner Bestimmung übergeben werden. Künftig entfällt dann der „Untere Bahnhof“ in Plauen, der nun wahrlich keine sehenswerte Begrüßung für Gäste der Spitzenstadt darstellt.

Über Voigtsgrün und entlang der Talsperrenrundweges ging es weiter in Richtung Staumauer. Die Straße über die Mauerkrone ist seit September 2013 (wieder einmal) gesperrt, Die jetzige Vollsperrung trifft neben Autofahrern auch Radler und Fußgänger. Die 1963 errichtet Brücke über die Hochwasserentlastungsanlage der Talsperre wird abgerissen und komplett neu gebaut. Ursache sind diverse Schäden am Bauwerk. Die neue Brücke soll neben dem Fußweg auch einen Radweg erhalten.

Bilck zur Baustelle

Talsperre Pöhl - Staumauer im Bau

Dem Foto nach zu urteilen ist die bestehende Brücke abgerissen und die Arbeiten am neuen Bauwerk sind im Gange.

Talsperre Pöhl - Staumauer im Bau

Parallel zur Brückensanierung werden die Fahrbahn der Dammkrone und die Fußwege ebenfalls saniert.

Talsperre Pöhl - Staumauer im Bau

Es war später Vormittag, aber die Lichtstimmung am Himmel würde auch einem Abend alle Ehre machen. Obwohl düstere Wolken entlang zogen, Regen gab es keinen, die Tour endete trocken.

Blick über den Stausee

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...