Schloss Leubnitz – von Innen

Am Schloss Leubnitz bin ich ja schon oft entlang gefahren.

Schloss Leubnitz

Aber bislang war ich noch nie im Inneren des Gebäudes. Die Weihnachtsfeier mit den Kollegen hat das letztens geändert. Nach einem sehr guten Mittagessen in der Teichmühle ging es zur Führung ins Schloss. An dieser Stelle schon mal herzlichen Dank an Wolfgang Zürnstein vom Förderverein „Freunde des Schlosses Leubnitz“ für die ausführliche Führung und die vielen erzählten Details.

Das Schloss beherbergt die ständige Ausstellung „Natur und Jagd“, die auch für Nichtjäger durchaus interessant ist. Neben der heimatlichen Jagd gibt es einen kleinen Ausflug nach Afrika.

Afrikanisches Zimmer

Aber auch die europäische Jagdregion kommt nicht zu kurz, ihr sind viele weitere Ausstellungsräume gewidmet.

Jagdausstellung

Auch das seltene Exemplar eines Bären mit Geweih ist zu finden.

Bär mit Geweih

Nein, das gibt es nicht wirklich, ich habe mir einen Scherz mit der Aufnahmeperspektive erlaubt. Wink

Neben „Natur und Jagd“ bietet auch die Ausstellung zur Schlossgeschichte sehens- und lesenswertes, beginnend bei den Anfängen des Schlossbaues im Geschlecht der Familie Roder, über die Familie Bodenhausen bis hin zu den Kospoths.

Im historisch bedeutsamen Kreuzgewölbe werden wechselnde Ausstellungen präsentiert. Aktuell sind Werke der Malerei und kreativen Darstellung von Kerstin Koerner aus Netzschkau zu bewundern. Neben Bildern vor allem regionaler Bauten gibt es auch interessante Werke mittels Papierfalttechnik, wie ich das mit meinem laienhaften Wissen bezeichnen würde. Diese Buch-Kunst (oder vielleicht auch Kunst-Buch?) hat die Blicke der Ausstellungsbesucher doch auf sich gezogen.

Kerstin Körner Buch-Kunst

Vielen Dank an Frau Körner für die Genehmigung zur Veröffentlichung.

Besonders sehenswert ist weiterhin der Weiße Saal, das Prachtstück des Schlosses.

Weißer Saal

Meine Empfehlung ist, dass sich ein Besuch des Schlosses wirklich lohnt, auch für Familien mit Kindern, denn für die Jüngeren gibt es eine Menge zu entdecken.

Webseite des Schloss Leubnitz

Die wichtigsten Angaben gebe ich hier schon mal wieder:

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
9.00 – 13.00 Uhr

Dienstag/Mittwoch/Samstag/
Sonntag/Feiertag
13.00 – 16.00 Uhr

Führungsdauer

ca. 45 Minuten

Info
03 74 31 – 8 60 29 oder
03 74 31 – 8 62 00

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...