Die sonntägliche Radtour hat mich trotz heftigen Windes im Gebiet bei Oberlosa noch einmal zur Talsperre Pirk und weiter an der Elster entlang zurück nach Plauen geführt. Wanderer und Radler sind selten geworden, das Naherholungsgebiet der Talsperre Pirk befindet sich in der Winterruhe. Die Bungalows, Stabilzelte und Wohnwagen sind winterfest gemacht, der Imbiss hat seine Tische und Stühle verstaut und alles verschlossen.
Auch die Vogelinsel inmitten der Talsperre ist offenbar in den Wintermodus verfallen. Keine Bepflanzung mehr drauf und auch Vögel waren dort keine zu sehen. Naja, so kahl wie das dort ist, fühlen die sich vielleicht auch nicht wohl dort.
Sooft ich dort entlangfahre, stelle ich mir die Frage, ob diese Inselm eigentlich den ihr zugedachten Zweck erfüllt. Vielleicht frage ich mal einen vom Naturschutz und zusätzlich einen nichtamtlichen Vogelkundler. Die Antworten könnten interessant sein.