Im Erzgebirge entsteht derzeit eine neue Radstrecke von Aue nach Karlovy Vary in Tschechien – die Karlsroute. Auf 60 km Länge geht es über die Höhen des Erzgebirgskammes von 350 m Höhe über rund 950 m am höchsten Punkt an der Grenze bei Oberwildenthal. Ende 2014 soll die Strecke fertig sein.
Aber ebenso wie am Elsterradweg bringt der Naturschutz das Projekt in Schwierigkeiten. Betroffen war ein knapp 2 km langes Stück entlang der Staatsstraße S272 zwischen Wildenthal und Oberwildenthal. Hier grenzt die Straße an ein Flora-Fauna-Habitat-Gebiet. Der Radweg berührt das Gebiet nicht, sondern führt am Rand entlang, dennoch war eine Umweltverträglichkeitsprüfung erforderlich. Offenbar mit Erfolg und zusätzlichen Kosten in Höhen von über 100.000 Euro für die Untersuchung und die dadurch anfallenden Ausgleichsmaßnahmen.
Das Raddrehkreuz in Blauenthal ist fertiggestellt. An diesem Radkreuz verläßt die Karlsroute den Mulderadweg, der hier aus Richtung Aue kommt. Am 26.04.2014 soll die offizielle Einweihung des Radkreuzes sein. In der offiziellen Mitteilung werden interessierte Radler eingeladen, am Festakt teilzunehmen.