Während meines Urlaubs im Allgäu ist mit beim Wandern in der Hörnergruppe ein QR-Code an einer Infotafel aufgefallen.
Auch hier im Vogtland sind diese kleinen Informationsträger schon aufgetaucht, letztens beim „Alten Schloss“ in der Nähe von Bad Elster.
Ich weiß nicht genau, welche Absicht die Verantwortlichen damit haben, es könnte sein, dass damit auf Webseiten verwiesen werden soll, die zusätzliche Informationen zu dem besichtigen Gebäude oder zur Landschaft liefern soll. Sicher, so einen QR-Code auf geeignetem Material ausdrucken ist sicher schneller und kostengünstiger als eine richtige Infotafel aufzustellen.
Aber wie oft geht die vielleicht gute Idee buchstäblich ins Leere, weil das Smartphone fernab größerer zivilisatorischer Bebauung auf den Versuch, dem QR-Code Information zu entlocken diese (oder ein ähnliche) Meldung zeigt:
Für mich sieht das dann nach typischer Büroentwicklung aus und der Gedanke, so etwas vor Ort wirklich mal zu testen, kommt gar nicht erst.
Ach ja, mein Mobilfunkanbieter bietet eigentlich eine ziemliche gute Netzabdeckung.