Das Gut Neumark hatte für letzten Sonntag zum Tag der offenen Tür eingeladen. Auch Besichtigungsmöglichkeit des Schlosses mit Führung wurde neben verschiedenem Markttreiben vor Ort angekündigt. Beginn der Veranstaltung war für 10:00 Uhr vorgesehen, also habe ich mich gegen Acht aufs Rad gesetzt und die 35 km bis Neumark unter die Räder genommen.
Dabei ist mir in Plauen ein aufwendig gestalteter Wanderwegweiser aufgefallen. An der Hammerbrücke steht dieser Wegweiser.
Kunstvoll und aufwändig gestaltet, ist allerdings nicht so recht zu erkennen, was denn für ein Weg ausgewiesen wird. Der stilisierte Wanderschuh deutet auf einen Wanderweg hin, der Umriss des Vogtlandkreises mit Darstellung der Weißen Elster lässt einen Wegweisung für den Wanderweg entlang der Weißen Elster vermuten.
Stilvoll ist diese kleine Stele allemal.
Meine Überlegung, dass gleich zu Beginn um 10:00 Uhr am Gut Neumark noch nicht allzu viel Betrieb herrscht, ging allerdings völlig fehl. Am Eingang hatte sich bereits eine ziemlich lange Schlange mit Besuchern gebildet.
Das Schloss habe ich mir daher erspart, zumal das Kassieren des Eintrittsgeldes nicht ganz so zügig von statten ging. Aber immerhin konnte ich mich im Gelände des Gutes noch etwas umsehen. Bevor ich allerdings Fotos davon veröffentliche, möchte ich mir noch die Zustimmung des Eigentümers Benno von Römer einholen.
Zurück ging es über Reichenbach, aber nicht ohne in einem Café noch einen Cappucino zu genießen.
Ob es eine schöne Strecke ist, kann ich nicht sagen, ich bin diese Route gefahren:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=zxeqqvxmktyakhji
Verläuft komplett auf der Straße, im Bereich Netschkau/Mylau auch ein Stück auf der Bundesstraße.
Gibt es nach Neumark auch eine schöne Strecke?