Für letzten Sonntag hatte die Sternquell-Brauerei Plauen anlässlich ihres Brauereifestes zu einer Rad- und Wandertour eingeladen. Die Radtour ging dabei über 15 km vom Brauereigelände an der Dobenaustraße durch Syratal in Richtung Zwoschwitz und über Kauschwitz, Fuchsloch und Stadtpark zurück zur Brauerei. Kurz vor 10:00 Uhr sammelten sich Wanderer und Radfahrer am historischen Gelände der Sternquell.
Die Radler sammelten sich unter der Friedensbrücke und nahmen hier ihre Startkarten in Empfang.
Zu Beginn gab es noch einige organisatorische Hinweise zum Ablauf der Fahrt, insbesondere die Bitte, möglichst als Gruppe zusammenzubleiben.
Wenige Minuten nach 10:00 Uhr setzte sich der Radlertroß in Richtung Hainstraße und Syratal in Bewegung.
Die Streckenlänge und -route und wurde bewusst familienfreundlich gewählt, um auch Familien mit Kindern und auch weniger trainierten Radlern eine problemlose Mitfahrt zu sichern. Allerdings war das Fahrttempo relativ niedrig, so dass ich dann doch ab Kauschwitz mit einigen anderen Radlern vorausgefahren bin. Die Strecke war ja hervorragend markiert, so dass man den Weg nicht verfehlen konnte und den Kontrollpunkt an der Hainstraße nicht verpasst hat. Allerdings war die Stempelstelle auf das frühe Eintreffen erster Radler nicht vorbereitet, ein Tisch für die Arbeit der „Stemplerin“ fehlte noch. Also musste hilfsweise ein Radsattel die Aufgabe übernehmen, als Stempelunterlage herzuhalten.
Ab 11:30 Uhr startet dann der Festbetrieb im Gelände der Brauerei. Neben ausreichend gastronomischer Versorgung und der Möglichkeit zum Besuch des Felsenkellers gab es Musik der Blaskapelle Junges Egerland.
Auf alle Fälle eine kleine und gelungene Radtour mit schönem Festprogramm.