Plötzlich rücken Bagger an und reißen ein Stück Elberadweg bei Dresden ab. Vorausgegangen ist ein anhaltender Streit mit einer privaten Investorin, die in diesem Bereich des Elberadweges zwischen Eisenbahnstraße und Eisenberger Str. gelegen, eine Wohnanlage bauen will. Der Elberadweg ist ein öffentlich gewidmeter Weg.
Ganz gleich, welche Differenzen zwischen der Investorin und der Stadt Dresden bestehen, leidtragende sind nunmehr die Radfahrer und Wanderer, die den Elberadweg nutzen (wollen).
Mehr dazu gibt es hier zu lesen. Ein Video auf Youtube zeigt unter anderem auch die Baggerarbeiten.
UPDATE: Wie eben im MDR Sachsenspiegel zu hören und zu sehen war, hat die Stadt Dresden den Elberadweg kurzerhand wieder saniert und es besteht wieder freie Fahrt. Außderdem soll die Bauherrin in spe wohl auch auf dem falschen Grundstück gebaggert haben, nicht auf dem eigenen. Fail2