Am Sonntag war Straßberg Ziel meiner kleinen Tour. Zunächst konnte ich im Weidenteichgebiet feststellen, dass einige Wanderwegweiser des Vogtlandpanoramaweges erneuert wurden.
Weiter führte die Strecke quer durchs Gelände (natürlich auf den Wegen) Richtung Egelteich und über Kobitzschwalde nach Straßberg.
In der Nähe des Ortsausganges befindet sich ein Naturdenkmal in Form einer Diabasrose. Diese steinerne Rose ist als Naturdenkmal auf dem Geoportal des Vogtlandkreises ausgewiesen.
Eine Infotafel gibt Auskunft über diese geologische Erscheinung. Das heutige Vogtland befindet sich einer Zone ausgeprägten unterseeischem Vulkanismus des mittleren Devon vor etwa 390 Millionen Jahren. Unter bestimmten Bedingungen bildet abkühlende Lava diesen typischen konzentrischen, schalenartigen Aufbau. Erosion legt dann Gesteinsformen frei, die einer blühenden Rose ähneln.
Wer also bei einer Radtour in der Nähe ist, kann dieses kleine Naturwunder bestaunen.
Danke für den Korrekturhinweis, ich habe den Teichnamen geändert.
Und den Wanderweg Plauen-Hof habe ich auf meine Liste gesetzt, das sehe ich mir an und berichte zur Thematik Wegweiser und leite das dann gerne auch an die Verantwortlichen weiter.
Das ist der Egelteich,de Neidorfer sagen Ehschelteich!Meiner Meinung nach müssen die vielen ausgeschilderten Wanderwege auch entsprechend gepflegt werden.Bei meiner Fahrt auf dem Wanderweg Plauen Hof habe ich da fluchend viele Defizite feststellen müssen………