Neues vom Elsterradweg

Naja, es gibt nicht wirklich viel Neues zu berichten, ich habe mir die Strecke von Bad Elster bis Unterhermsgrün doch wieder einmal angesehen.

Da war doch der Baustopp am Ausbau des Elsterradwegweges zwischen Rebersreuth und Hundsgrün, nachdem bereits Erdarbeiten im Gange waren. Inzwischen scheint reichlich Gras über die Sache zu wachsen…

Elsterradweg

Zwischen Hundsgrün und Unterhermsdorf waren bis ins Frühjahr 2015 Bauarbeiten am Elsterradweg, ich hatte dazu gelegentlich berichtet, Der Abschnitt ist inzwischen fertiggestellt und wurde recht leise und ohne Zeremonie freigegeben, zumindest ist mir keine offizielle Freigabeveranstaltung bekannt. Das mag mit den naturschutzrechtlichen Problemen beim Bau in diesem Abschnitt zusammenhängen.

Das neue Stück Elsterradweg:

Von Hundsgrün aus ist der Weg aber als Radweg (eigentlich) gesperrt, nur Fußgänger dürften hier entlang und es ist ohnehin eine Sackgasse. Seltsam…

Elsterradweg

Auch die Brücke über den Ebersbach wurde "aufgehübscht" im Vergleich zum Zustand im Oktober 2014.

Elsterradweg bruecke_hundsgruen_erw

Ab dem Ebersbach beginnt das jetzt neu fertig gestellte Stück.

Elsterradweg

Das Neubaustück reicht bis Ortsbeginn Unterhermsdorf. Und von dieser Seite aus ist es eine Beschilderung, die Radfahrer zulässt.

Elsterradweg

Bemerkenswert ist, dass der mittige Poller eine farbliche Hervorhebung durch die Trennlinie auf der Verkehrsfläche erhalten hat. Das ist eigentlich eine Forderung der ERA (Empfehlungen für Radverkehrsanlagen von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen). Allerdings sollte das ein "ca. 20 m langer Keil aus weißer Randmarkierung" sein. Und hier ist weder ein Keil noch 20 m Länge. Für einen Keil wäre der Weg auch wieder zu schmal.

Aber so richtig toll finde die Beschilderung aus der anderen Richtung.

Elsterradweg

Wofür steht hier Vorfahrt beachten??? Vielleicht kommen Fahrzeuge die Böschung hochgefahren, durchs Gebüsch und biegen dann auf den Radweg ein?

Elsterradweg

Oder ist hier starker Verkehr übers Feld zu erwarten?

Elsterradweg

Das Vorfahrtsschild steht üblicherweise an Kreuzungen und Einmündungen und verlangt, dass dem Querverkehr die Vorfahrt zu gewähren ist. Normalerweise steht es vor der Kreuzung bzw. gilt für die unmittelbar folgende Kreuzung. Etwa 30 Meter weiter in Richtung Oelsnitz mündet zwar ein kleiner Weg von rechts kommend ein, aber auch mit gutem Willen kann ich das Vorfahrtsschild nicht dieser Einmündung zuordnen.

Die Gefahrenzeichen "Gefahrenstelle" oder "Gegenverkehr" hätte ich verstanden, aber Vorfahrt beachten ist hier für mich völlig fehl am Platze.

Mein weiterer Weg führte mich an der Räuberhöhle vorbei zum Julius-Mosen-Denkmal. Hier hatte ich schon die Hoffnung, dass der nächste Abschnitt des Elsterradweges ausgebaut wird. Aber das ist vermutlich eine falsche Hoffnung, denn es war nur ein Wegstück von 50 Metern etwas befestigt und Baumaschinen weit und breit nicht zu sehen.

Elsterradweg

 

 

2 Gedanken zu „Neues vom Elsterradweg“

  1. Danke für den Hinweis, auf die Beschilderung habe ich gar nicht geachtet!

    Ich frage vielleicht mal nach, wie das "offiziell" weitergeht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Etwas Mathematik...