Meine heutige Tour brachte mich über Jößnitz wieder mal in Richtung Talsperre Pöhl. Wie immer, gibt es zumindest Kleinigkeiten am Wegesrand oder auf der Straße zu entdecken. Und meine Kamera zu Hause lag, musste das Handy als Ersatzknipse herhalten.
Die Brücke an der Holzmühle ist inzwischen befahrbar, zumindest mit dem Fahrrad, da die Behelfsbrücke abgebaut wurde.
Über Jößnitz, Pfaffenmühle und Röttis ging es zum Friedrich-August-Stein und dort hinab zum Überweg auf der mittleren Etage der Elstertalbrücke. Dort fiel mir wieder ein, dass eine Streckenvariante des Elsterradweges hier entlang führen könnte:
Und nun stelle ich mir vor, wenn Radwanderer bepackt mit Seitentaschen einander auf der Brücke begegnen oder eine Familie mit Kinderwagen hier unterwegs ist. Da hilft dann nur noch der berühmte "Siemens-Lufthaken", um ein Fahrzeug aus dem Weg zu hängen.
In Möschwitz gibt es den (vermutlich) einzigen Schutzstreifen für Radfahrer. Aber was soll's, bei Bedarf wird der zum Parkstreifen umdeklariert.
Ob das allerdings eine verkehrsbehördlich abgestimmte Änderung ist, da habe ich so meine Zweifel…