Am Dreiländereck

Letztens war ich am Dreiländereck, dem Zusammentreffen von Tschechien, Bayern und Sachsen, unterwegs.

Dort existiert tatsächlich ein Radparkplatz! surprise

Radparkplatz

Allerdings befindet sich dieser auf tschechischer Seite. Dort ist auch ein "naturnaher" Radständer zu finden, den ich allerdings nicht mit meinem Bike getestet habe. Ich hatte nämlich keine Lust, das erst die Treppen da rauf zu transportieren.

Radständer

Das Dreiländereck ist eine ziemlich abgelegene Ecke, aber wenn man mal dort in der Nähe unterwegs ist, lohnt sich eine Fahrt dahin.

Mulderadweg

Im Juni war ich auf dem Mulderadweg (Zwickauer Mulde) von Schöneck nach Zwickau unterwegs. Nun war Gelegenheit, an der Mulde ab Zwickau in Richtung Grimma zu radeln. Mit der Bahn nach Zwickau benötigt man zumindest an Werktagen dank Halbstundentakt von Plauen aus keine genauere zeitliche Planung, die Vogtlandbahn fährt zusätzlich noch bis ins Zentrum. Von der Endhaltestelle bis zum Start an der Paradiesbrücke ist es dann nur ein Katzensprung. Mulderadweg

Der Mulderadweg ist im Bereich Zwickau vorbildlich ausgeschildert, die Standardwegweiser zeigen Entfernungen zum nächsten Ort und zum nächsten größeren und entfernteren Ort. Zusätzlich ist das Symbol des Mulderadweges mit der kleinen Burg angebracht. Infotafeln zeigen den aktuellen Standort und weisen auf Sehenswertes in der Umgebung hin. yes

Zwickauer Mulde

Mulderadweg weiterlesen

Erlebnis E-Bike

Letztens weilte ich für eine Urlaubswoche wieder einmal im Allgäu, im Bereich um Oberstdorf. Da meine Begleiter, Tochter und ihr Freund, nicht unbedingt die großen Radler sind, stand eher Bergwandern auf dem Programm. Allerdings hatten wir uns auch vorgenommen, eine Bergtour mit dem E-Bike zu absolvieren. Ziel war die Käseralpe. Diese hatte ich bereits letztes Jahr besucht, mit meinem MTB ohne Elektrounterstützung. Ich wusste also, was auf uns zukommt. Wie wird sich das mit einem E-Bike bewältigen lassen?

Verleihstationen sind in Oberstdorf etliche zu finden, unsere Wahl fiel auf des E-Bike Verleihcenter Allgäu am Bahnhofsplatz. Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine Vorbestellung, denn offenbar sind E-Bikes sehr gefragt. Auf Grund unserer Zielangabe reservierte die Inhaberin Dr. Monika Echtermeyer auch gleich 3 E-MTBs für den nächsten Tag, da sich die eher als Tourenrad einzustufenden Bikes von Kalkhoff und Flyer für die Strecke weniger eignen würden. Also konnten wir am nächsten Tag drei MTB von Focus in Empfang nehmen.

E-Biken Allgäu

Erlebnis E-Bike weiterlesen

Partnerschaftsweg Plauen – Hof | Update

Auf meine Hinweise zum Partnerschaftsweg Plauen-Hof sicherte die Pressesprecherin der Stadt Plauen Sylvia Weck zu, dass der Startpunkt am Altmarkt wieder ausgeschildert werden soll. Bei einer Tour, die mich am Rathaus vorbei führte, konnte ich tatsächlich neue Wegweiser des Partnerschaftsweges ausfindig machen.

Am Rathausdurchgang wurde ein Wegweiser mit der weiß-blau-weißen Markierung versehen.

2015_09_16_2

Und auch Altmarkt, Ecke Kirchstraße, ziert eine neue Markierung die dort stehende Laterne. Bei ungünstiger Blickrichtung kann der Mast des Verkehrsschildes das allerdings auch verdecken. Beim Wandern sollte die Markierung allerdings zu sehen sein.

2015_09_16_3

Danke für die kleine Mühe und die Verbesserung der Wegweisung des Partnerschaftsweges. laugh

 

Wanderweg Plauen-Hof | Update

In meinem Artikel zum Partnerschaftsweg Plauen-Hof habe ich fehlende Markierungen auf dem Streckenabschnitt ab Haidt bis zum Hofer Rathaus bemängelt. An dieser Stelle möchte ich das korrigieren. Vom Fremdenverkehrsverein Rosenbach Vogtl e.V. erhielt ich freundlicherweise nähere Hinweise zum Verlauf der Strecke in Hof. Damit konnte ich versuchen, die Strecke bei einer erneuten Fahrt zu erkunden.

Bis zur Oberen Labyrinthstraße hatte ich den Weg ja bei meiner ersten Fahrt verfolgen können und der partnerschaftsweg führt tatsächlich in Richtung der Ruine auf dem Theresienstein.

Am Ende der Oberen Labyrinthstraße geht es über einen Wiesenweg weiter.

Partnerschaftsweg PL-HO

Wanderweg Plauen-Hof | Update weiterlesen