Bikewelt Schöneck – MTB-Route #9

Die Bikewelt Schöneck wurde in den letzten zwei Jahren deutlich weiterentwickelt. 2013 hatte ich die vorhandenen sechs Radrouten bereits erkundet. Jetzt gibt es drei weitere MTB-Strecken und natürlich den Bike Park mit seinen Übungsparcours und Downhillstrecken. Ende September habe ich mir die MTB-Route Nummer 9 ausgewählt und erkundet. Die Touren der Bikewelt Schöneck sind alle unter outddooractive.com gelistet und beschrieben, Downloads als GPX und KML stehen zur Verfügung, eine Karte im PDF-Format kann man sich ebenfalls generieren und bei Bedarf ausdrucken.

Die MTB9 führt von Schöneck über den Aschberg nach Tschechien und dort über Bublava und Kraslice zurück nach Klingenthal und wieder hinauf nach Schöneck an den Startpunkt der Strecke.

Geeigneter Startpunkt ist der IFA-Ferienpark, entweder bei Anreise mit der Bahn oder mit dem PKW, ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Und los geht es am Kreisel mit der Einfahrt zum Ferienpark. Laut Streckenverkauf des GPX-Files von outdooractive.com soll man hier links in den Wald fahren.

Schöneck-MTB#9

Nur konnte ich da leider keinen Weg finden. Am Ende der Tour schaue ich mir den empfohlenen Verlauf noch einmal von der anderen Seite aus an.

Bikewelt Schöneck – MTB-Route #9 weiterlesen

Mulderadweg | Teil4

Beim Verlassen von Rochlitz führt der Mulderadweg noch an einem Relikt der Bahngeschichte vorbei. Bis 1966 besaß Rochlitz ein selbständiges Bahnbetriebswerk, immerhin war Rochlitz ein Knotenpunkt mit Anschluss an drei Eisenbahnstrecken. 1893 wurde die Bahnlinie Waldheim – Rochlitz eröffnet. Unter der 1995 eingestellten Strecke geht es in diesem Tunnel hindurch, sofern ich die Gleisanlagen den Strecken richtig zuordnen konnte.

Radweg Zwickauer Mulde

Der Mulderadweg bleibt der Bahn vorerst sehr nahe, denn bei der nächsten Bahn-Muldebrücke dient ein untergehängter Steg als Radweg.

Radweg Zwickauer Mulde

Mulderadweg | Teil4 weiterlesen

In Plauen entdeckt

Die Macher vom Radfernweg Sächsische Mittelgebirge machen keine halben Sachen! Am Oberen Bahnhof in Plauen wurde der Radwegweiser um ein entsprechendes Schild ergänzt. yes

RFW SMG

Die IBUg in Plauen ist seit 4 Wochen vorbei, der Fußgängertunnel am Oberen Bahnhof erhielt während der IBUg frische Farbe in Form von Graffitis. Der triste Eingang hat dadurch deutlich an optischer Attraktivität gewonnen.

ibug IBUg-Werbung

Auch im Tunnel selbst wurde nochmals umlackiert, das Bild mit stilisierten Plauener Gebäuden ist einer lila Katze gewichen.

ibug IBUg-Werbung

Und ein Kanaldeckel streckt Passanten fröhlich die Zunge entgegen.

ibug

Ich finde diese Umgestaltung prima, bleibt zu hoffen, dass diese Werke nicht mit Schmierereien anderer Sprayer in Mitleidenschaft gezogen werden.

Und dem Hähnchengrill samt Unterstand an der oberen Bahnhofstraße hat sein letztes Stündlein geschlagen.

Plauen

Statt Unterstellen und Hähnchen gibt es hier künftig Parkplätze für PKWs. Als ob unmittelbar in der Straße daneben nicht schon Parkplätze wären…