Neue Radwege in Plauen

Zumindest sind neue Radwege in Planung. Zum einen soll beim Ausbau der B 92 im Bereich Plamag bis Plauen Park ein straßenbegleitender Rad-/Fußweg entstehen. Ende 2017 sollen die Bauarbeiten beginnen und der Hauptteil der Arbeiten wird 2018 stattfinden.

Bislang gibt es „Radwege“ entlang des Geländes vom Plauen-Parkes und entlang des Plamag-Geländes. An der Plamag unmittelbar vor dem Tannenhof wird der Radweg gern als Parkplatz missbraucht, im Bereich des Einkaufszentrums kommt der Radweg vielleicht auf eine Breite von reichlich 1 m, also keineswegs den Vorgaben entsprechend.

2016_11_002

Neue Radwege in Plauen weiterlesen

Urlaub in der Lausitz | Teil 3

UmgebindehausradwegUmgebindehäuser sind eines der prägenden architektonischen Merkmale der Lausitz. Folgerichtig gibt es (mindestens) eine Radtour im Tourenportal der Lausitz, die sich diesem Thema widmet, den Umgebindehausradweg.

Als Startpunkt habe Großschönau gewählt und bin die Strecke entgegen dem Uhrzeigersinn gefahren, also zunächst  in südlicher Richtung nach Waltersdorf.

Bevor man Großschönau verläßt, führt die Tour an  einem Trockenturm vorbei.

Umgebindehausradweg

Diese Türme dienten dem Trocknen von Stoffbahnen, die zuvor auf der Rasenbleiche behandelt wurden. Der Trockenturm wurde 1836/37 erbaut. Urlaub in der Lausitz | Teil 3 weiterlesen