Der Landkreis Hof stellt eine Machbarkeitsstudie für einen Flüsseradweg im Landkreis vor. Der Flüsseradweg soll Main, Saale und Weiße Elster in Form eines Sternes verbinden.
89 km soll der Flüsseradweg umfassen wobei etwa 54 km auszubauen sind. Die Verbindung zum Main soll dabei von Wirsberg über Stammbach, nördlich von Scharzenbach und Fattigau führen. Der relativ bergige Abschnitt des Saaleradweges bei Blankenstein soll durch einen Weg in Flussnähe ersetzt werden. In Richtung Weiße Elster soll der Weg über Regnitzlosau, Dreiländereck und Hranice nach Adorf verlaufen. Der Landkreis Hof gibt die geplanten Baukosten mit 10 Mio Euro an.
Der Hofer Landrat Dr. Oliver Bär erläutert, dass die beteiligten Städte und Gemeinden im Landkreis Hof, aber auch in Thüringen und Tschechien eingebunden sind und die Kostenkalkulation und finanzielle Beteiligung abgestimmt und genehmigt sei.
Wie allerdings der Verlauf von Hranice nach Adorf sein soll, war der Mitteilung des Landkreises oder den Ausführungen des Planungsbüros BBV LandSiedlung nicht zu entnehmen. Auch von der Einbindung der Stadt Adorf war nicht die Rede.
2017 sollen Detailplanungen beginnen und die Fördermittelgeber angefragt werden.
Dann wünsche ich dem Projekt ein gutes Gelingen und zügiges Vorankommen.