Schnee und Eis sind auch im oberen Vogtland auf dem Rückzug, die Talsperre Pirk wieder eisfrei. im Gegensatz zu meinen Aufnahmen Mitte Februar.

So steht einer Radtour an die Pirk nichts im Wege. Auf dem Talsperrenweg in Richtung Seglerhafen war die Kettensäge im Dauereinsatz, entlang des Weges wurde massiv abgeholzt.

Die Talsperre ist gut gefüllt, die Talsperrenverwaltung hatte ja rechtzeitig vorgesorgt, um für die Schneeschmelze ausreichend Stauvolumen zu haben. Gleichzeitig wurde verstärkt Wasser abgelassen.

Von den reichlich 7 m³/s am Tag der Aufnahme (Pegel Magwitz) wurde jetzt wieder auf unter 5 m³/s reduziert.
Aber der erhöhte Durchfluss war auch im weiteren Verlauf der Elster spürbar. In Weischlitz heißt es zwar noch nicht „Land unter“, aber gut gefüllt ist das Flussbett allemal.

„Land unter“ hieß es dann in Kürbitz am Radweg bei der Bahnunterführung.

Aber auch das dürfte inzwischen wieder trockenen Fußes und trockenen Reifens passierbar sein.